Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


"Alpenrosen 6/2003 - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz": Nachwuchssieger 2003

31.10.2003 – 09:13 

Dübendorf (ots) -

Im Mittelpunkt der neusten Ausgabe von Alpenrosen steht die Original
Appenzeller Streichmusik Geschwister Küng: die Nachwuchssieger 2003.
Die Nationale Jury hatte am Eidgenössischen
Ländlermusikfest 2003 in Bulle die Geschwister Küng aus Appenzell
eindeutig zum Nachwuchssieger 2003 gewählt. Die Folklore-Illustrierte
bringt in der jetzt erscheinenden Ausgabe einen umfassenden Bericht
über das Familienleben von Maria und Josef Küng und ihren acht
begabten Kindern. Begleitend dazu die Artikel Kunstmusik und
Streichmusik.
Alpenrosen 6/2003 hat zwei weitere Schwerpunkte: die zahlreichen
Jubiläen der Kapellen, Jodelklubs und Blaskapellen und die
Aktivitäten der volkstümlichen Blaskapellen, z.B. anlässlich der
Europäischen Meisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik in
Seedorf.
Dazu kommen die Stellungsnahmen von IG Volkskultur-Präsidenten
Hanspeter Seiler, vom IG Schweizer Blaskapellen-Präsidenten Thomas
Ackermann und vom Musikkommissionspräsidenten des Verbandes Schweizer
Volksmusik VSV Beat Aebersold. Ausserdem: 20 Jahre Res
Schmid-Gebrüder Marti, 15 Jahre Kapelle Röbi Odermatt, "Äs nüüs
Gwand" für die Blaskapelle Rigispatzen, Alpentöne Altdorf, 10 Jahre
2-Länder-Musikanten, Jodelliederabend, Partnuner Ländlermusiktreffen,
Goldener Violinschlüssel an Willi Valotti, Vreny Stadelmann,
Jodelsextett Schalchen-Ende, Jodelgeschichte, Nachwuchs-Portrait von
Beatrix Kobler, Appenzeller Ländlermusikfest, Otti Anderhalden
gestorben, 10 Jahre ISB, Erfolg von Alphorn in Concert, die
Fachkommission der Alphornbläser, Jodlerkonzert Bremgarten,
Jodlerklub Romoos mit neuer Tracht, Volksmusik im Züribiet,
erfolgreiches Eidgenössisches Ländlermusikfest in Bulle 2003,
Mundharmonika, Nostalgie mit Vreny Schmidlin, Chorvereinigungs-
Präsident Jean-Pierre Salamin, Europa Cantat in der Schweiz,
Internationales Bauernkapellentreffen, Buremusig-Träffe Sigriswil,
Lebensweisheit auf Senslerdeutsch, CD-Neuheiten, Folklore in den
Medien, Folklore-Weihnacht, ein volkstümlicher Tag im Leben vom
Ländlerkönig René Wicky, usw. . Der integrierte Volkstümliche
Veranstaltungskalender ist für die Monate November und Dezember  2003
gültig.
Alle Abonnenten erhalten Alpenrosen 6/2003 jetzt in ihrem
Briefkasten. Die Folklore-Illustrierte ist auch an den wichtigsten
Kioskverkaufsstellen der Schweiz erhältlich. Alpenrosen beinhaltet
alles, was man über die klingende Schweizer Folklore wissen muss,
erscheint sechsmal im Jahr und kostet Fr. 52.- im Jahresabonnement
und Fr. 9.50 am Kiosk.

Kontakt:

Alpenrosen - Die Folklore-Illustrierte der Schweiz
Martin Sebastian
Chefredaktor
Bettlistrasse 28
8600 Dübendorf
Telefon +41/43/355'91'92
Fax: +41/43/355'91'93
E-mail: info@alpenrosen.ch
Internet: http://www.alpenrosen.ch