Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


270 Mowag-Angestellte stehen nach den Ferien ohne Job da

18.06.2012 – 15:37 

Zürich (ots) -

Auf einen massiven Auftragseinbruch will der Kreuzlinger Panzerhersteller Mowag mit radikalen Massnahmen reagieren: 270 Angestellten, wovon 65 Temporären, soll per Ende Juli die Stelle gekündigt werden. Da die Betroffenen frei gestellt werden sollen, stehen sie nach den Betriebsferien im August ohne Job da.

Die Angestellten Schweiz fordern die Mowag auf, jetzt kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht zu Überreaktionen hinreissen zu lassen. Der Verband wird sich in der jetzt anlaufenden Konsultationsfrist (bis 4. Juli) dafür einsetzen, dass möglichst viele Stellen erhalten werden können. Dies zum Beispiel mit der Einführung von Kurzarbeit. Gleichzeitig soll die Mowag aber auch Kontakt mit verwandten Unternehmen aufnehmen, wo Ingenieurmangel herrscht, z. B. mit dem Schienenfahrzeugherrsteller Stadler Rail. Im Weiteren ist ein guter Sozialplan auszuhandeln.

Die Angestellten Schweiz erwarten von der Mowag, dass ihre Vorschläge seriös geprüft und diskutiert werden. Es muss doch auch im Interesse der Mowag sein, die Spezialisten, welche den grossen Erfolg der Mowag-Panzer überhaupt erst möglich gemacht haben, und damit wertvollstes Unternehmens-Know-how, nicht zu verlieren. Denn neue Aufträge kommen bestimmt.

Kontakt:

Alois Düring, Regionalsekretär Angestellte Schweiz, 052 202 68 54

Hansjörg Schmid, Kommunikation Angestellte Schweiz, Tel. 044 360 11
21, Natel 076 443 40 40