Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Angestelltenvertretung der Clariant handelt erfolgreich neuen Sozialplan aus - Mehr Sicherheit für die Mitarbeitenden in unsicheren Zeiten

10.07.2009 – 15:08 

Zürich (ots) -

Die Zeiten sind bei Clariant seit einiger Zeit
stürmisch. Da kommt eine positive Nachricht wie gerufen: Es ist der 
Angestelltenvertretung der Clariant mit Unterstützung der 
Angestellten Schweiz gelungen, einen neuen Sozialplan für die Jahre 
2010 bis 2012 auszuhandeln. Gert Ruder, der Präsident der 
Angestelltenvertretung, stellt zufrieden fest: "Wir haben uns ein 
realistisches Ziel gesteckt und dieses auf der ganzen Linie erreicht.
Schon lange haben wir gefordert, den bestehenden, noch bis Ende Jahr 
laufenden, Sozialplan zu verlängern. Nun haben wir sogar einen noch 
etwas besseren Sozialplan herausgeholt!" Für die Angestellten bei 
Clariant wird mit dem neuen Sozialplan ein wichtiges Signal gesetzt. 
Dazu Gert Ruder: "Der Abschluss des neuen Sozialplans vermittelt den 
Angestellten etwas mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten."
Die Vorteile des neuen Sozialplans für die Clariant-Mitarbeitenden
sind:
-	Fortführung der Leistungen des aktuellen Sozialplans, wie: 
Frühpensionierungen ab 60, vorgezogene Frühpensionierungen ab 58, 
Altersteilzeit ab 55, im Kündigungsfall Outplacementberatung und 
sozial ausgewogene Abgangsentschädigungen mit angemessener 
Berücksichtigung auch des Lebensalters und der Betreuungs-, 
respektive der Familiensituation
-	Neu: Die Altersteilzeit dauert bis spätestens Alter 62, danach 
folgt eine Frühpensionierung ohne Einbussen bei den Leistungen der 
Sozialversicherungen
-	Neu: Bessere Regelung der Boni
-	Neu: Regelung für die Teilzeitarbeit
"Der neue Sozialplan kann sich im Branchenvergleich sehen lassen",
ist Gert Ruder überzeugt. Umso bedauerlicher findet er, dass auch 
dieser Sozialplan, wie schon der laufende, ohne Beteiligung der 
gewerkschaftlichen Betriebskommission abgeschlossen worden ist. Diese
hat die Verhandlungen vorzeitig verlassen und die Gespräche als 
gescheitert bezeichnet.

Kontakt:

Angestelltenvereinigung AVCS, Gert Ruder, Präsident, Tel. 061 469 64
42, Mobile 079 318 76 59

Angestelltenvereinigung AVCS, Markus Gisler, Vizepräsident, Tel. 061
469 79 97, Mobile 079 264 76 58

Angestellte Schweiz, Hansjörg Schmid, Leiter Kommunikation,
Tel. 044 360 11 21, Mobile 076 443 40 40