Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Mazda in Paris mit dem "Grand Prix du Design" ausgezeichnet: Preis der japanischen Society of Automotive Engineers (SAE)

29.04.2008 – 14:40 

Hiroshima/Petit-Lancy (ots) -

Mazda entwickelt hocheffizienten
Diesel-Partikelfilter
- Neue Analysemethode des Verbrennungsvorgangs von Russpartikeln
   - Verbessert die Wirksamkeit von Dieselpartikelfiltern 
   - Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
Für die Analyse des katalytischen Verbrennungsvorgangs von
Russpartikeln in Dieselpartikelfiltern erhält die Mazda Motor
Corporation in diesem Jahr den "Outstanding Technical Paper Award".
Die Auszeichnung wird dem Unternehmen im Mai bei der 58.
Preisverleihung der Society of Automotive Engineers of Japan
überreicht, der japanischen Gesellschaft der Automobilingenieure.
Im Bereich der Verbrennungsprozesse von zurückgehaltenen
Russpartikeln in Diesel-Partikelfiltern hat Mazda einen grossen
Forschungsaufwand betrieben, um die Wirksamkeit der
Partikelverbrennung zu verbessern. Das im japanischen Hiroshima
ansässige Unternehmen entwickelte eine neuartige Analysemethode, mit
der die wichtige Rolle des Sauerstoffaustausches bei der
Beschleunigung der Russpartikelverbrennung im Dieselpartikelfilter
(DPF) belegt wird.
Durch diese Arbeit können in Zukunft hochwirksame DPF entwickelt
werden. Darüber hinaus kann die neue Analysemethode nicht nur bei
Fahrzeug-Dieselmotoren angewendet werden, sondern auch für
Universal-Dieselmotoren. Die Auszeichnung würdigt diese
Errungenschaften, die handfeste Entwicklungsleitlinien für eine
breite Palette künftiger Dieseltechnologien ermöglichen.

Kontakt:

Giuseppe Loffredo
Mazda (Suisse) SA
12, Avenue des Morgines
CH-1213 Petit-Lancy
Tel: +41/22/719'33'60
Fax : +41/22/719'33'05
E-Mail: gloffredo@mazda.ch
Internet: www.mazda-press.ch