Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Im Alter auf Wohnungssuche: Über zwei Drittel der Schweizer planen zur Rente einen Umzug

26.08.2015 – 11:02 

Nürnberg (ots) -

70 Prozent der Schweizer wollen im Alter umziehen / Besonders viele Grossstädter planen einen Umzug zur Rente, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale der Schweiz / Immerhin 12 Prozent wünschen sich einen Altersruhesitz im Ausland

Oft sagt man Rentnern nach, sie seien grundsätzlich nicht zu Veränderungen bereit. Für 70 Prozent der Schweizer gilt dies nicht - sie planen im Alter noch einen Umzug. Das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in der Schweiz. Geht es um den Alterswohnsitz, zeigen sich die Schweizer also sehr flexibel. Veränderte Bedürfnisse dürften hierbei für viele ausschlaggebend sein. Im Alter benötigt man weniger Wohnraum, dafür werden eine altersgerechte Ausstattung und kurze Wege wichtiger. Damit bietet die Zielgruppe der künftigen Pensionäre auch für Immobilienprofis hohes Potenzial. Für sie kann es von Vorteil sein, altersgerechte Immobilien im Angebot zu haben.

Grossstädter besonders flexibel

Nur jeder 5. Grossstädter plant den Lebensabend in seiner aktuellen Immobilie. 31 Prozent wollen bei einem Umzug aber zumindest in der Grossstadt bleiben. 19 Prozent möchten zur Rente auf das Land und 13 Prozent in die Kleinstadt ziehen. Die Landbevölkerung plant im Alter hingegen seltener einen Umzug: 37 Prozent wollen auch später in ihrer Immobilie wohnen bleiben. Ein Altersruhesitz in der Grossstadt kommt nur für 2 Prozent der Landbevölkerung in Frage.

Rente unter Palmen: 12 Prozent zieht es ins Ausland

Sonnenschein und den Strand vor der Tür, so sieht der perfekte Urlaub aus. Immerhin 12 Prozent der Schweizer wünschen sich das aber nicht nur in der Ferienzeit, sondern auch zur Rente. Unter den Grossstädtern träumen sogar 17 Prozent davon, ihren Altersruhesitz ins Ausland zu verlegen. Für die von immowelt.ch beauftragte, repräsentative Studie zur Urbanisierung in der Schweiz wurden im Juni 2015 541 Personen (Online-Nutzer) ab 18 Jahren befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick: 
Wo möchten Sie im Alter am liebsten wohnen?
- in der Wohnung/dem Haus, in der/dem ich auch jetzt schon lebe: 
  30 Prozent
- in der Kleinstadt: 24 Prozent
- auf dem Land: 21 Prozent
- in einer Grossstadt: 13 Prozent
- im Ausland: 12 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.ch finden Sie in unserem Pressebereich unter presse.immowelt.ch.

Über immowelt.ch:

Die Immobilienplattform www.immowelt.ch ist einer der beliebtesten Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in der Schweiz. Jeden Monat suchen rund 210.000 Menschen (Adobe Analytics) auf dem Portal nach einem neuen Zuhause. Betrieben wird immowelt.ch von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Produktportfolio auch immowelt.de und immowelt.at gehören.

Kontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
D-90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 911 520 25-462

Claudia Franke
+49 911 520 25-861

presse@immowelt.ch
www.facebook.com/immoweltCH