Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


VIER PFOTEN: Hühner zur Sonne, zur Freiheit

05.04.2006 – 12:00 

Zürich (ots) -

Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN will, dass
die Hühner wieder ins Freie dürfen. Sie unterstützt deshalb die
Forderung von kagfreiland, das Freilandverbot sofort aufzuheben,
ausser in eng definierten Schutzzonen.
Mit zunehmenden Temperaturen wächst der Drang ins Freie - auch bei
den Hühnern und anderen Vögeln, die wegen der Vogelgrippe im Stall
eingesperrt sind. Das als Sofortmassnahme eingeführte Freilandverbot
wird für die Vögel immer belastender - und erweist sich zusehends als
Grundlagenirrtum.
Denn die Anzeichen mehren sich, dass Zugvögel nicht die Verbreiter
des gefürchteten Virus sind, sondern ihm vielmehr - vereinzelt - zum
Opfer fallen. Trotz tausenden von untersuchten Proben in Europa
wurden bisher keine Viren im Kot von lebenden Wildvögeln gefunden.
Hingegen weisen immer mehr Spuren auf die verheerende Wirkung der
globalen Geflügelindustrie hin: Die Tierseuche verbreitet sich
entlang deren Transportwege. Trotzdem hat die bisherige
Seuchenbekämpfung vor allem die extensive Freilandhaltung - die
artgerechteste Weise der Hühnerhaltung - diskreditiert und in Asien
Zehntausende von Kleinbauern in den Ruin getrieben.
VIER PFOTEN fordert deshalb eine Abkehr von der industriellen
Geflügelzucht. Nur eine tierfreundliche Geflügelhaltung in kleinen
Einheiten kann langfristig das wirtschaftliche Risiko mindern, das
von Tierseuchen ausgeht.
Kurzfristig muss das Freilandverbot einer aufmerksamen
Beobachtung weichen. Die Hühner sollen wieder an die frische Luft.
„Nur wenn in einem Gebiet eine besondere Gefahr aufträte, wenn
beispielsweise Dutzende Zugvögel verenden, wäre ein Freilandverbot
für Hühner angebracht", sagt Marcel Odermatt, Geschäftsführer von
VIER PFOTEN. Er ist überzeugt: „Der Sprengstoff liegt in der
intensiven Geflügelindustrie. Auch für den Menschen ist die
Ansteckungsgefahr in solch riesigen, geschlossenen Systemen gross."

Kontakt:

VIER PFOTEN Schweiz
Marcel Odermatt
Geschäftsführer
Tel.: +41/79/795'57'30