Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Seebeben - Aktive Hilfe für Mensch und Tier - VIER PFOTEN startet gezielte Impf- und Kastrationsaktion in Sri Lanka

10.02.2005 – 10:12 

Zürich/Wien (ots) -

Die ersten Wiederaufbauarbeiten in den vom
Tsunami zerstörten Küstenregionen haben in den letzten Wochen
begonnen. Bisher kaum Beachtung fanden zahlreiche Tiere, die durch
die verheerende Naturkatastrophe im Indischen Ozean herrenlos
geworden sind. Die mangelnde Frischwasserversorgung und die
schlechten hygienischen Bedingungen begünstigen den Ausbruch von
Seuchen und Infektionskrankheiten, die sowohl Mensch wie auch Tier
befallen können. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN startet daher
ein umfassendes Impf- und Kastrationsprojekt im Süden Sri Lankas.
Seit Ende Januar ist ein professionelles Notfallteam von VIER
PFOTEN in der Gegend um die Stadt Galla stationiert, um herrenlose
Tiere medizinisch zu versorgen und damit sowohl Menschen als auch
Tieren zu helfen. "Nur eine gezielte Impfaktion kann den Ausbruch von
Krankheiten wie  Tollwut verhindern und damit einer zusätzlichen
Gefahr für die schwer getroffene Bevölkerung entgegenwirken!", weiss
Helmut Dungler, Geschäftsführer von VIER PFOTEN International. Das
Team, bestehend aus 17 Personen, darunter fünf erfahrene Tierärzte
aus Österreich, Deutschland, Rumänien und Bulgarien, behandelt die
Tiere darüber hinaus auch gegen Infektionen und Parasiten, die
ebenfalls auf Menschen übertragen werden können. Um ein rasantes
Anwachsen der Population herrenloser Tiere zu verhindern, werden
diese auch kastriert. Das VIER PFOTEN Team ist für Notfallseinsätze
in den kommenden sechs Wochen 24 Stunden in Bereitschaft, um neben
den herrenlosen Tieren auch die Haustiere der Einheimischen zu
behandeln.
"VIER PFOTEN hilft auch dem Yala Nationalpark im Südosten Sri
Lankas, der für seine Wildtierpopulation bekannt ist. Gemeinsam mit
dem österreichischen Tiergarten Schönbrunn finanzieren wir hier den
Wiederaufbau von Wildhüterhäusern.", erklärt Dungler. Die Häuser
wurden zerstört und die Wildhüter waren gezwungen, ihren Arbeitsplatz
zu verlassen und konnten sich nicht mehr um die Tiere des
Nationalparks kümmern.
Im Zuge der Aktionsphase plant VIER PFOTEN die Errichtung einer
Veterinärstation in Habaraduwa, einem stark zerstörten Ort, 40
Kilometer von der Stadt Galle entfernt. Hier kann ein lokaler
Tierarzt die Arbeit der Organisation weiterführen.
Die Kosten für die laufende Nothilfe-Aktion in Sri Lanka
finanziert VIER PFOTEN mit Spendengeldern aus der Schweiz,
Deutschland und Österreich.
Spendenkonto: 87-237898-1
   Kennwort: "Sri Lanka"

Kontakt:

Mike Weibel
Tel. +41/43/311'80'94
Mobile: +41/76/541'16'81