Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


SVV: JA zum bilateralen Weg der Schweiz

25.05.2005 – 10:00 

Zürich (ots) -

Die Schweizer Privatversicherer befürworten
Schengen/Dublin und die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit. Die
Abkommen stärken die Sicherheit in Europa und fördern
Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze in der Schweiz.
Die bilateralen Abkommen mit der EU sind für die Schweiz eine
zukunftsgerichtete Lösung. Sie geben der Schweizer Wirtschaft
wichtige Impulse, von denen auch die Versicherungswirtschaft
profitiert. Eine Ablehnung der beiden Vorlagen hätte für den
Wirtschaftsstandort Schweiz gravierende Folgen und würde unser Land
politisch und wirtschaftlich isolieren. Die Schweizer
Privatversicherer setzen sich deshalb dafür ein, dass Schengen/Dublin
und die Personenfreizügigkeit an der Urne von Volk und Ständen
angenommen werden.
Die Abkommen Schengen und Dublin erhöhen die Sicherheit in Europa
und der Schweiz durch eine verbesserte Zusammenarbeit im
grenzüberschreitenden Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus. Dies
stärkt die Sicherheit, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des
Finanzplatzes Schweiz und ist damit auch für die Privatassekuranz von
besonderer Bedeutung.
Die Schweizer Privatversicherer unterstützen ebenso das Abkommen
über die erweiterte Personenfreizügigkeit. Es schafft
Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze und hilft Schweizer
Unternehmen, Fachspezialisten zu rekrutieren, die in der Schweiz
fehlen.
Die vorliegende Medienmitteilung finden Sie auf www.svv.ch.

Kontakt:

SVV, Schweizerischer Versicherungsverband
C.F. Meyer-Strasse 14
Postfach 4288
8022 Zürich
Tel. +41/44/208'28'28
Fax: +41/1/208'28'00
E-mail info@svv.ch
Internet: www.svv.ch