Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


KPT: Solide Leistung in einem herausfordernden Geschäftsumfeld

03.05.2016 – 10:00 

Bern (ots) -

Das Geschäftsjahr 2015 der KPT war durch überdurchschnittlich steigende Leistungskosten geprägt. Der Gewinn von 20 Millionen Franken kommt aus den Zusatzversicherungen. Die Grundversicherung schloss dank günstigen Sondereffekten mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Insgesamt resultierte ein Kosten-/Schadensatz von 100,1 %, der nur wenig über dem Vorjahr liegt. Fortschritte erzielte die KPT bei den Online-Angeboten, nutzt doch über die Hälfte der Kundinnen und Kunden heute die Online-Versicherung.

Der Prämienertrag der genossenschaftlich organisierten KPT-Gruppe stieg im Geschäftsjahr 2015 um 1,5 % auf 1,65 Milliarden Franken (Vorjahr 1,63 Milliarden Franken). Die Versicherungsleistungen nahmen dagegen um 1,8 % auf insgesamt 1,54 Milliarden Franken zu (Vorjahr 1,52 Milliarden Franken). Dass unter dem Strich ein positives Jahresergebnis von 20 Millionen Franken resultierte (Vorjahr 8,7 Millionen Franken), lag an einer starken Leistung im Zusatzversicherungsbereich sowie an Sondereffekten in der Grundversicherung. Dank der Auflösung nicht mehr benötigter Rückstellungen konnte der Verlust bei der Grundversicherung kompensiert werden.

Spitäler und Spezialärzte als Kostentreiber

Mit einem Anstieg von knapp 5 % wuchsen die Grundversicherungs-Leistungskosten wiederum deutlicher als erwartet. Besonders schnell dreht sich die Kostenspirale bei den Leistungen der Spitäler und der Spezialärzte. Während bei den Spitälern der Ausbau ambulanter Angebote ins Gewicht fällt, ohne dass die Kosten für stationäre Leistungen sinken, schlägt bei den Spezialisten die steigende Ärztezahl durch. Dazu CEO Reto Egloff: «Wir wollen unsere Kundinnen und Kunden vor überhöhten Preisen schützen. Deshalb setzen wir uns auch in Zukunft für faire Tarife mit den Leistungserbringern ein.»

Über 50 % nutzen die Online-Versicherung

Stabil entwickelte sich der Versichertenbestand der KPT-Gruppe. In der Grundversicherung zählt das Unternehmen aktuell 391'035 Versicherte (+0,4 %), in den Zusatzversicherungen 288'320 (-0,3 %). Insgesamt vertrauen über 430'000 Kundinnen und Kunden der KPT. Be-sonders erfreulich ist, dass bereits mehr als die Hälfte die Online-Versicherung abgeschlossen hat und damit die Effizienzanstrengungen der KPT mit der Nutzung der Online-Plattform KPTnet unterstützt. Im vergangenen Jahr hat die KPT weitere Verbesserungen umgesetzt. Mit der KPTnet-App lassen sich praktisch alle Angebote der Online-Plattform auch mobil nutzen. Die Nutzungszahlen der App steigen kontinuierlich.

Den Geschäftsbericht 2015 finden Sie unter: www.kpt.ch/geschaeftsbericht

Die KPT in Kürze

Die KPT-Gruppe gehört zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz. Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) sowie Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Das Prämienvolumen beträgt über 1,6 Milliarden Franken. Die KPT versichert mehr als 430'000 Privatpersonen sowie grosse Institutionen und Verbände und stützt sich dabei auf rund 500 Mitarbeitende in Bern und in Aussenstellen in der ganzen Schweiz. Mehr als die Hälfte der Versicherten wickelt ihre Versicherungsgeschäfte online und papierlos ab. Damit ist die KPT die führende Schweizer Online-Krankenkasse.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:

Barbara Weber, Mediensprecherin der KPT
Tel. 058 310 92 14, kommunikation@kpt.ch