Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


5. Schweizerischer Stromkongress

10.01.2011 – 13:00 

Aarau (ots) -

Am 10. und 11. Januar 2011 findet im Grand Casino
Kursaal in Bern der 5. Schweizerische Stromkongress statt, der von 
den Branchendachverbänden VSE und Electrosuisse organisiert wird. In 
der wichtigen Branchenplattform treffen sich Vertreter aus 
Wirtschaft, Politik und Forschung. In Referaten und 
Podiumsdiskussionen werden aktuelle Themen aus der Strombranche 
aufgegriffen.
Wie steht die Schweiz im Umfeld der europäischen Stromwirtschaft? 
Was bringt die volle Liberalisierung des Strommarktes für Chancen und
Risiken? Und wie sieht die Zukunft der schweizerischen und 
europäischen Stromversorgung aus? Diese Fragen stehen im Zentrum des 
Stromkongresses, der am 10. und 11. Januar 2011 zum fünften Mal 
ausgetragen wird. Die von den Branchendachverbänden VSE Verband 
Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen und Electrosuisse SEV 
Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik gemeinsam 
durchgeführte Tagung hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer
unerlässlichen Plattform für die Schweizer Elektrizitätswirtschaft 
entwickelt.
Als Referenten werden dieses Jahr unter anderem Ständerat Rolf 
Schweiger, Günther Oettinger, EU-Kommissar Energie, Rolf Martin 
Schmitz, Vorstandsmitglied RWE AG, Giovanni Leonardi, CEO Alpiq AG, 
Heinz Karrer, CEO Axpo Holding AG, Carlo Schmid-Sutter, Präsident 
ElCom, und Kurt Rohrbach, Präsident VSE, auftreten. Daneben finden 
drei Podiumsdiskussionen statt. Durch die Veranstaltung wird 
TV-Moderator Kurt Aeschbacher führen.
Der Schweizerische Stromkongress richtet sich an Führungskräfte 
von Elektrizitätsunternehmen, Industrie und 
Dienstleistungsunternehmen, genauso wie an Forschungsstellen und 
Hochschulen sowie eidgenössische, kantonale und kommunale 
Parlamentarier und Exekutivmitglieder. Er bietet eine umfassende 
Plattform zum Meinungsaustausch und Networking und soll wertvolle 
Impulse für künftige Entscheide in Unternehmen und Politik liefern.
Das detaillierte Programm steht unter www.stromkongress.ch zur 
Verfügung.

Kontakt:

Dorothea Tiefenauer
Tel.: +41/62/825'25'24
Mobile: +41/79/642'11'41
E-Mail: dorothea.tiefenauer@strom.ch