Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Medieneinladung: Modell Persönliche Gesundheitsstelle (PGS) - Ein idealer Vorschlag zur Reform der Gesundheitspolitik!

06.01.2009 – 14:33 

Bern (ots) -

Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen
und -ärzte VSAO
Verband des Personals öffentlicher Dienste VPOD
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK
Schweizerischer Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen 
SVBG
ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz EVS
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Vereinigung Unabhängiger ÄrztInnen VUA
Schweizerischer Hebammenverband SHV
physioswiss
Sehr geehrte Damen und Herren,
die oben genannten Verbände laden zur gemeinsamen Medienkonferenz 
ein:
Ein idealer Vorschlag
zur Reform der Gesundheitspolitik!
Montag, 12. Januar 2009, 10.00 h
im Hotel Bern, Saal 2, 2. Stock, Zeughausgasse 9, in Bern.
Am 1. Juni 2008 hat die Stimmbevölkerung deutlich NEIN zum 
Kassendiktat und zur Zweiklassenmedizin gesagt. Gefragt sind nun 
Lösungen für eine soziale Gesundheitspolitik. Der Ständerat hat in 
der Wintersession 2008 einen Nullentscheid gefällt. Jetzt ist der 
Nationalrat gefordert. Im Hinblick auf die Beratungen in der 
zuständigen nationalrätlichen Kommission präsentieren Fach- und 
Berufsverbände aus dem Gesundheitsbereich ein gemeinsames Modell, das
sich deutlich von den bisher gescheiterten Modellen unterscheidet und
mit Vorstellungen, die von der Krankenkasse Visana formuliert wurden,
kompatibel ist.  Im Zentrum steht die Persönliche Gesundheitsstelle 
PGS: Diese stellt die hausärztliche Grundversorgung sicher, stimmt 
die Versorgungsleistungen optimal aufeinander ab und leistet damit 
einen Beitrag zur Kostenlenkung und -dämpfung. Das Modell garantiert 
zudem den Zugang  aller Bevölkerungsteile zu einer qualitativ hoch 
stehenden medizinischen Versorgung, fördert die vernetzte Versorgung 
und belässt den Patienten im Wesentlichen die freie Arztwahl.
An der Medienkonferenz sprechen:
  • Rosmarie Glauser, Politische Sekretärin VSAO
  • Claudia Galli, Präsidentin Schweizerischer Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen SVBG
  • Christine Goll, Präsidentin VPOD und Vizepräsidentin SGB
  • Christoph Bosshard, Präsident VSAO
  • David Winizki, Hausarzt, VUA

Kontakt:

Ewald Ackermann, Medienstelle SGB, 031 / 377 01 09