Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Kaufkraft - Löhne - Krise: der SGB nimmt Stellung

15.10.2008 – 12:53 

Bern (ots) -

Sehr geehrte Damen und Herren
Trotz Finanzkrise und sich widersprechenden Botschaften zuhauf: 
Die Schweizer Wirtschaft ist gut aufgestellt - die internationale 
Konjunkturverschlechterung wird jedoch auch in der Schweiz ihre 
Spuren hinterlassen. In diesem Umfeld wäre es falsch, im Inland den 
Gürtel enger zu schnallen. Im Gegenteil: die Kaufkraft in der Schweiz
muss über Lohnerhöhungen und andere Massnahmen gestärkt werden.
Der SGB möchte Ihnen an einer kurzräumig einberufenen 
Medienkonferenz darlegen, welche Forderungen er an wen erhebt, damit 
die Kaufkraft gestärkt werden kann. Neben diesem Programm zur 
Kaufkraftstärkung werden wir die ersten Lohnabschlüsse werten können.
Diese kurze Medienkonferenz des SGB zu Kaufkraft - Löhne - Krise, zu 
der wir Sie hiermit herzlich einladen, wird stattfinden:
Freitag, 17.10.2008, 9.30 Uhr
im Hotel Kreuz, Saal Bovet, Zeughausgasse 41, in Bern
Es werden das gewerkschaftliche Programm zur Kaufkraftstärkung 
vorstellen:
- Paul Rechsteiner, Präsident des SGB, Nationalrat
- Daniel Lampart, SGB-Chefökonom
Hinweis für Bildjournalist/innen: Vor dem Eingang des Hotels Kreuz
wird die Unia ab 9.15 bis 9.45 mit einem (bild-)attraktiven Sujet auf
den Erhalt der Kaufkraft und damit das Anliegen der MK aufmerksam 
machen.

Kontakt:

Ewald Ackermann: SGB-Information, Tel.: 031/377 01 09