Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


MEDIENEINLADUNG: Lohnforderungen der SGB-Gewerkschaften

27.08.2007 – 09:55 

Bern (ots) -

Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen
In den letzten Tagen haben die SGB-Verbände entschieden, mit welchen 
Forderungen sie in die diesjährigen Lohnverhandlungen steigen 
werden. An einer Medienkonferenz möchten die Vertreter/innen der 
SGB- Verbände Ihnen die Höhe und die Modalitäten ihrer auf die 
Branchen ausgerichteten Forderungen benennen und begründen. Die SGB- 
Gewerkschaften sind gewillt, in den kommenden Verhandlungen 
besondere Akzente für die Frauen zu setzen. Erläutert wird an der 
Medienkonferenz, mit welchem Vorgehen die Gewerkschaften eine Tür 
aufstossen und wie sie so im Bereich der Lohngleichheit - zumindest 
mittelfristig - wirksame Fortschritte einfahren wollen.
Eine umfassende Einschätzung der Wirtschaftslage und insbesondere 
der konjunkturellen Aussichten wird SGB-Chefökonom Daniel Lampart 
vornehmen. Lampart wird dabei auch auf die aktuellen 
Börsenturbulenzen und die Verwerfungen in den Finanzmärkten 
eingehen.
Die Lohn-Medienkonferenz des SGB, zu der wir Sie hiermit einladen, 
wird stattfinden:
Freitag, 31.8.2007, 9.30 Uhr
im Hotel Bern, Saal Nr. 5, Zeughausgasse 9, in Bern
Es werden die gewerkschaftlichen Forderungen erläutern:
-Paul Rechsteiner, Präsident des SGB, Nationalrat
-Daniel Lampart, SGB-Chefökonom
-Natalie Imboden, Branchenverantwortliche Lebens- und 
Genussmittelindustrie, Unia 
-Renzo Ambrosetti, Co-Präsident Unia
-Christian Levrat, Präsident Gewerkschaft Kommunikation, Nationalrat
-Doris Schüepp, Generalsekretärin VPOD
Eine Pressemappe wird an Ort und Stelle abgegeben.
In der Hoffnung auf Ihr Interesse und
Mit freundlichen Grüssen,
SCHWEIZERISCHER GEWERKSCHAFTSBUND	
Ewald Ackermann	
SGB-Information, 031/377 01 09