Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Comparis-Hypotheken-Barometer im ersten Quartal 2005: Keine Angst vor langer Bindung

19.04.2005 – 11:00 

Zürich (ots) -

Deutlich mehr nachgefragt wurden im ersten Quartal 2005 vor allem
Festhypotheken mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Dies zeigt das
Hypotheken-Barometer des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch. Nach
wie vor sind Festhypotheken die beliebteste Form bei den
Interessenten, die Wohneigentum finanzieren wollen.
9 von 10 Hypothekar-Suchenden interessierten sich
im ersten Quartal 2005 in der Hypotheken-Börse des
Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch für Festhypotheken. Dies ist
eine leichte Abnahme zum vierten Quartal 2004, als die Nachfrage nach
Festhypotheken bei 94 Prozent lag. Absoluter Nachfrage-Renner bleibt
die 5-jährige Festhypothek. Weiterhin relativ unbedeutend waren im
ersten Quartal 2005 Spezialmodelle, Liborhypotheken und variable
Hypotheken, die zusammen 10 Prozent der Nachfragen ausmachen.
Das Comparis-Hypotheken-Barometer (siehe Grafik) gibt
quartalsweise Aufschluss über die Erwartungen der Hypothekarnehmer.
Es zeigt auf, welche Laufzeiten und Hypotheken-Arten die
Interessenten nachfragen.
Weiter zugenommen hat innerhalb der Festhypotheken die Nachfrage
nach langen Laufzeiten (5 bis 10 Jahre), während kürzere Laufzeiten
(1 bis 4 Jahre) weniger gefragt waren. Vor einem Jahr fragten zwei
Drittel der Interessenten von Festhypotheken nach langjährigen
Laufzeiten. Seither ist die Nachfrage kontinuierlich gestiegen. Der
Anteil langjähriger Laufzeiten bei den Festhypotheken betrug im
ersten Quartal 88 Prozent. Das grössere Interesse führte dazu, dass
sich die durchschnittliche Laufzeit der nachgefragten Festhypotheken
auf 5,9 Jahre erhöht hat (viertes Quartal 2004: 5,4 Jahre). Zum
Vergleich: Bei bestehenden Festhypotheken liegt der Durchschnitt bei
4,5 Jahren.
Im ersten Quartal 2005 zog vor allem die Nachfrage nach
Festhypotheken mit einer Laufzeit von 10 Jahren kräftig an. Seit
Beginn der Analysen von comparis.ch im Januar 2003 waren die Zinsen
für dieses Hypothekar-Modell noch nie so tief wie im abgelaufenen
Quartal. Ausserdem ist der tiefere Zinszuschlag zu Festhypotheken mit
kürzeren Laufzeiten in jüngster Vergangenheit bedeutend kleiner
geworden. Mitte Februar 2005 zum Beispiel betrug der Aufschlag im
Vergleich zu einer 5-jährigen Festhypothek 0,6 Prozent. Vor zwei
Jahren lag dieser noch bei einem Prozent. Angesichts dieser günstigen
Voraussetzungen verlieren die Hypothekar-Suchenden zunehmends die
Angst vor langjährigen Verpflichtungen und wollen sich die günstigen
Zinsen für eine lange Zeitspanne sichern.
Daten stammen von der Hypotheken-Börse von comparis.ch
Für das Hypotheken-Barometer werden die Gesuche ausgewertet,
welche die Hypothekar-Suchenden in der Hypotheken-Börse von
comparis.ch eingeben. Dort können Interessenten seit November 2002
ihr Finanzierungsgesuch anonym platzieren und erhalten online
Angebote von Banken und Versicherungen. Die Hypotheken-Börse von
comparis.ch ist ein ideales Instrument für die einfache und
zeitsparende Suche nach einer massgeschneiderten Hypothek.
Das nächste Hypotheken-Barometer erscheint Mitte Juli 2005.

Kontakt:

Martin Scherrer
Bereichsleiter Banken
Tel. +41/(0)1/360'52'62
E-Mail: info@comparis.ch
Internet: www.comparis.ch