Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Vertrauen in Festhypotheken ungebrochen: Comparis-Hypotheken-Barometer im dritten Quartal 2004

12.10.2004 – 10:24 

Zürich (ots) -

Querverweis auf Grafik: www.newsaktuell.ch/d/galerie.htx?type=ogs
Festhypotheken sind nach wie vor sehr beliebt. Sie
wurden von den Interessenten im dritten Quartal 2004 zu 95 Prozent
nachgefragt. Der Anteil ist damit so hoch wie noch nie seit Beginn
der Messungen von comparis.ch im Januar 2003. Gegen Ende des Quartals
ist bezüglich schnell steigender Zinsen Unsicherheit entstanden. Es
wurden vermehrt Festhypotheken mit kürzeren Laufzeiten nachgefragt.
Im dritten Quartal 2004 hat sich die Nachfrage nach kurz- und
langfristigen Festhypotheken im Vergleich zum Vorquartal auf hohem
Niveau stabilisiert. Ungebrochen ist das Vertrauen der Interessenten
in diese Finanzierungsform: 95 Prozent beträgt ihr Anteil an den
Hypothekargesuchen. Seit Beginn der Analysen des
Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch im Januar 2003 ist dies der
höchste Wert.
Das Comparis-Hypotheken-Barometer (siehe Grafik) gibt
quartalsweise über die Erwartungen der Hypothekarnehmer Aufschluss.
Es zeigt auf, welche Laufzeiten und Hypotheken-Arten die
Interessenten nachfragen. Variable, Libor- oder Geldmarkthypotheken
haben weiter an Attraktivität verloren. Ihr Anteil hat sich in den
vergangenen zwölf Monaten stetig verringert und kam auf noch 3
Prozent im dritten Quartal 2004. Auch Spezialmodelle wurden weniger
nachgefragt.
Bei Festhypotheken sind vor allem langfristige Laufzeiten zwischen
5 und 10 Jahren beliebt. Der Nachfrage-Renner ist nach Auswertungen
von comparis.ch die 5-jährige Festhypothek. Längere Laufzeiten als 5
Jahre werden deutlich weniger nachgefragt. Es scheint, als ob die
Interessenten vor allzu langfristigen Verpflichtungen
zurückschrecken, dies trotz eines relativ attraktiven Zinsniveaus. Je
länger die Laufzeit, umso schwieriger ist es, aus dem
Hypothekarvertrag vorzeitig auszusteigen; dies dürfte sicher ein
Grund für die Zurückhaltung sein. Eine 10-jährige Festhypothek hat
zudem einen um rund 0.7 Prozentpunkte höheren Zins als eine mit einer
Laufzeit von 5 Jahren.
Der seit Monaten erwartete Zinsanstieg ist bisher nur begrenzt
eingetroffen. Das leicht gestiegene Interesse an kurzfristigen
Festhypotheken (Laufzeit 1 bis 4 Jahre) vor allem zu Ende des dritten
Quartals deutet darauf hin, dass unter den Hypothekarnehmern
Uneinigkeit und Unsicherheit herrscht, wie bald die Zinsen steigen.
Ob diese Entwicklung nur eine temporäre Erscheinung ist, wird sich in
den nächsten Monaten zeigen.
Daten stammen von der Hypotheken-Börse von comparis.ch
Für das Hypotheken-Barometer werden die Hypothekargesuche
ausgewertet, die in der Hypotheken-Börse von comparis.ch eingehen.
Diese bietet Interessenten seit November 2002 die Gelegenheit, ihr
Finanzierungsgesuch anonym zu platzieren und ist ein Instrument zur
einfachen und zeitsparenden Suche nach einer massgeschneiderten
Hypothek.
Das nächste Hypotheken-Barometer erscheint Anfang Januar 2005.

Kontakt:

comparis.ch
Martin Scherrer
Bereichsleiter Banken
Tel. +41/43/343'13'67
E-Mail: martin.scherrer@comparis.ch
Internet: www.comparis.ch