Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Schwefelfreie Treibstoffe sollen gefördert werden. auto-schweiz begrüsst die klare Befürwortung des Bundesrates in seiner Botschaft zur Änderung des Umweltgesetzes.

20.09.2002 – 15:55 

Bern (ots) -

Ein erster Schritt ist getan
Mit einer Lenkungsabgabe auf schwefelhaltigen
Treibstoffen ab 1. Januar 2004 soll die möglichst rasche Einführung
von schwefelfreiem Benzin und Diesel in der Schweiz gefördert werden.
In der Vernehmlassung ist dieser Vorschlag auf breite Zustimmung
gestossen. Wie der Bundesrat in seiner Botschaft an das Parlament
richtigerweise betont, sind schwefelfreie Treibstoffe ein wichtiger
Beitrag zur weiteren Verbesserung der Luftqualität und zur Reduktion
der CO2-Emissionen.
Benzin mit einem Schwefelgehalt von weniger als 10 ppm (parts per
million) erlaubt eine verbrauchsoptimierte Auslegung der neuen
Motoren mit Direkteinspritzung. Solche Motoren sind bis zu 15 Prozent
sparsamer als herkömmliche Aggregate - ein wertvoller Beitrag zur
CO2-Reduktion.
Beim Dieselmotor sind schwefelfreie Treibstoffe für den Einsatz
von Partikelfiltern wichtig. Mit diesen Filtern können die
PM10-Emissionen praktisch vollständig verhindert werden. Als Bonus
nimmt beim Einsatz des schwefelfreien Diesels auch der
Partikelausstoss der bereits im Verkehr stehenden Fahrzeuge um etwa 7
Prozent ab.

Kontakt:

auto-schweiz
Mittelstrasse 32
Postfach 5232
3001 Bern
Tel. +41/31/306'65'65
Fax +41/31/306'65'60
mailto: info@auto-suisse.ch
Internet: http://www.auto-suisse.ch
[ 015 ]