Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Krebsliga Schweiz: Tag der Kranken: Das Krebstelefon hilft Kranken und Angehörigen, Antworten auf ihre Fragen zu finden

03.03.2005 – 14:05 

Bern (ots) -

"Kranke haben das Recht, über ihren
Gesundheitszustand Bescheid zu wissen" - unter diesem Motto findet am
kommenden Sonntag der Tag der Kranken statt. Sensibilisiert auf
dieses Informationsbedürfnis, bietet die Krebsliga Schweiz (KLS)
bereits seit 1995 einen telefonischen Beratungsdienst an. In zehn
Jahren haben erfahrene Pflegefachfrauen mehr als 24'000 Anfragen
beantwortet.
Wie die ÄrztInnen und das Pflegepersonal weiss auch die KLS, dass
Kranke das Recht haben, über ihren Gesundheitszustand informiert zu
werden. Als sie vor zehn Jahren das Krebstelefon ins Leben rief,
wollte die KLS mit diesem Schritt Brücken zwischen Erkrankten und
Spezialisten bauen. "Häufig brauchen Kranke zusätzliche
Informationen, um ihr Leiden besser zu verstehen. Wir informieren
diese Menschen und dienen auch als Informations-Drehscheibe, indem
wir Anfragende an spezialisierte Gesprächspartner weiterleiten,
insbesondere an die kantonalen Krebsligen", erklärt die
Pflegefachfrau Silvia Den-Zumbach. Die Leiterin des Krebstelefons
weist darauf hin, dass die Dienstleistung in französischer, deutscher
und italienischer Sprache auch Menschen aus dem Umfeld von
Patientinnen und Patienten zur Verfügung steht.
Wir hoffen, dass diese Dienstleistung dazu beiträgt, das Leiden
der PatientInnen zu mildern. Das Wissen über die Krankheit kann
Betroffenen dabei helfen, einen Entscheid zu treffen und zu sagen,
welcher Therapie er zustimmen will.
Mehr über Darmkrebs....      
   ...erfahren Betroffene und weitere Interessierte beim
Krebstelefon, Tel. 0800/55'88'38. Seit 10 Jahren beantwortet es
kostenlos und einfühlsam Fragen zu Krebs.

Kontakt:

Krebsliga Schweiz
Isabelle Carrel
Kommunikationsverantwortliche
Effingerstrasse 40
Postfach 8219
3001 Bern
Tel. +41/31/389'91'59
E-mail: carrel@swisscancer.ch