Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Nationale Krebspolitik - parteiübergreifende Vorstösse

06.08.2002 – 10:30 
Bern (ots) _ Die Krebsliga Schweiz zeigt sich hoch erfreut, dass
am 6. August 2002 den Medien gleichzeitig zwei  politische Vorstösse
(Motionen) für die Erarbeitung einer nationalen Krebspolitik
präsentiert werden. Mit Rudolf Joder (SVP-BE) und Remo Gysin (SP-BS)
zeichnen dafür Nationalräte unterschiedlicher Parteien
verantwortlich.
Die beiden Volksvertreter stärken damit Oncosuisse (Schweizerische
Vereinigung gegen Krebs) den Rücken. Bis Ende 2004 wird Oncosuisse im
Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und der Schweizerischen
Sanitätsdirektorenkonferenz (SDK) ein nationales Krebsprogramm
ausarbeiten. Dieses lehnt sich an die Empfehlungen der
Weltgesundheitsorganisation WHO.
Oncosuisse ist eine Vereinigung, die von der Krebsliga Schweiz
(KLS) initiiert wurde, um ein nationales Krebsprogramm zu entwerfen.
Neben der KLS gehören ihr das ISREC (Institut Suisse de Recherche
Expérimentale sur le Cancer) und das SIAK (Schweizerisches Institut
für Angewandte Krebsforschung) an.
Das Engagement von Rudolf Joder (SVP-BE) und Remo Gysin (SP-BS) in
Sachen Krebs macht deutlich, wie sehr diese Krankheit in allen
Bevölkerungskreisen ein Thema ist. Politische Massnahmen, die von der
Forschung über die Gesundheitsförderung und Früherkennung bis hin zur
Behandlung und Beratung alle Aspekte abdecken, sind in einem Land, wo
jede vierte Person an einem Krebsleiden stirbt, von grossem Nutzen.
Das parteiübergreifende Engagement macht Hoffnung; denn Krebs ist
in manchen Fällen heilbar. Schmerzen und andere Nebenwirkungen können
vielfach gelindert und die Lebensqualität dadurch erhalten bleiben.
Politische Massnahmen sind sowohl in der Prävention als auch in der
Forschung, Behandlung und Betreuung nötig, um die Krebs-Häufigkeit
und -Sterblichkeit zu reduzieren.

Kontakt:

Krebsliga Schweiz
Frau Susanne Lanz
Effingerstrasse 40
3011 Bern
Tel. +41/31/389'91'00
Tel. +41/31/389 91 27 (direkt)
mailto: lanz@swisscancer.ch
Internet: http://www.swisscancer.ch
[ 004 ]