Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Acrylamid in Lebensmitteln: Die Krebsliga Schweiz will Grenzwerte

05.06.2002 – 15:57 

Bern (ots) -

Die Krebsliga Schweiz (KLS) ist über die
bekanntgewordenen Untersuchungsergebnisse zur Konzentration von
Acrylamid in gewissen verarbeiteten Lebensmitteln sehr besorgt.
Spezielles Augenmerk richtet die KLS auf die Tatsache, dass einige
dieser Lebensmittel (zum Beispiel Pommes Chips) bei Kindern und
Jugendlichen sehr beliebt sind.
Über die langfristige Wirkung beim Verzehr dieses Stoffes in hohen
Mengen im Kindesalter ist zu wenig bekannt, um die Sicherheit dieser
Lebensmittel garantieren zu können. Angesichts der Tatsache, dass
Acrylamid in Fütterungsexperimenten mit Nagern in hohen Dosen
erwiesenermassen krebserregend ist, fordert die Krebsliga Schweiz die
Gesundheitsbehörden auf, rasch sichere Grenzwerte für den
Acrylamid-Gehalt in Lebensmitteln festzulegen und entsprechende
Kontrollmassnahmen einzuführen. Auf Seiten der Industrie verlangt die
Krebsliga Schweiz, dass Verarbeitungsverfahren entwickelt werden, die
die Bildung von Acrylamid lebensmitteltechnologisch weitgehend
verhindern.
Den Konsumenten und Konsumentinnen empfiehlt die Krebsliga Schweiz
nach wie vor eine ausgewogene, möglichst naturbelassene Ernährung mit
viel Gemüse und Früchten. Dazu gehört auch eine nährstoffschonende
Zubereitung bei niedrigen Gartemperaturen.

Kontakt:

Judith Graf
diplomierte Ernährungsberaterin
Tel. +41/31/389'93'12

Dr. Marcel Zwahlen
Leiter Wissenschaftliches Sekretariat
Mobile +41/79/417'60'27

Schweizerische Krebsliga
Postfach
3001 Bern
Tel. +41/31/389'91'00
Fax +41/31/389'91'60
mailto:info@swisscancer.ch
Internet: http://www.swisscancer.ch