Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


10 000 Franken für Mammografiezentren

31.10.2001 – 19:00 

Bern (ots) -

Die Schweizerische Krebsliga vergibt den Solidaritätspreis 
PINK AWARD 2001
Empfänger des Solidaritätspreises PINK AWARD 2001 der
Schweizerischen Krebsliga und der Schweizerischen Stiftung für
Gesundheitsförderung - Stiftung 19 sind die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der drei Mammografiezentren der Schweiz:
La Fondation genevoise pour le dépistage du cancer du sein, Genf
La Fondation pour le dépistage du cancer du sein (Vaud), Lausanne
Le Centre valaisan de dépistage du cancer du sein, Sitten
Die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Gebiet der
Brustkrebsbekämpfung wird mit insgesamt 10 000 Franken konkret und
symbolisch geehrt.
In den drei Mammografiezentren werden die Arbeiten zur Durchührung
der Mammografie-Screening-Programme koordiniert. Weiter kommt den
Zentren die Aufgabe der Motivation zu. Die Frauen zwischen 50 und 69
Jahren in den drei Kantonen werden per Brief zum
Mammografie-Screening eingeladen. Zur Einladung gehört eine
Informationsbroschüre, ein Fragebogen, die Liste der Standorte für
Aufnahmen und ein Antwort-Talon. Ebenso fällt die Qualitätskontrolle
und wissenschaftliche Aktivitäten unter die Aufgaben der
Zentrumsmitarbeiter und nicht zuletzt die Beziehung nach aussen und
nach innen, sprich Arbeitssitzungen unter den Mitarbeiterinnen der
drei Zentren sowie stellvertretende Teilnahmen an externen
Veranstaltungen.

Kontakt:

Dr. Claude Jemelin, Sitten, Tel. +41 27 323 64 34,
E-Mail: depist.cancer.seinvs@vtx.ch

Dr. Béatrice Delanoy, Genf, Tel. +41 22 320 28 28 / 35 04
(vormittags)

Dr. Jean-Pierre de Landtsheer, Lausanne, Tel. +41 21 314 39 90

Pressedienst der Schweizerischen Krebsliga, Postfach 8219, 3001 Bern
Kontaktperson für Brustkrebs: Margaretha Maria Hubler,
Telefon: +41 31 389 91 59/60, E-Mail: hubler@swisscancer.ch;
Internet: www.breastcancer.ch
[ 031 ]