Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Aktionsmonat Brustkrebs 2001: "Thera-Dance" oder die getanzte Solidarität

19.10.2001 – 21:00 

Bern (ots) -

Die Schweizerische Krebsliga und die Schweizerische
Stiftung für Gesundheitsförderung - Stiftung 19 bringen durch den so
genannten Thera-Dance, einem 15-Minuten-Bewegungs-Programm, mit
Brustkrebskranken solidarische Frauen und Männer in Bewegung. Am 27.
Oktober wird
in St. Gallen, auf dem Brühlplatz bei der Tonhalle, um 12.05 Uhr
   in Bellinzona, auf der Piazza del Sole, um 11 Uhr
   in Lausanne auf dem Place Saint-François, um 12.00/12.20 Uhr
   der Thera-Dance aufgeführt.
Der Name des Tanzes leitet sich vom rosa-farbenen Thera-Band ab,
mit dem die Tanzenden spielen. Es ist - zusammen mit der kleinen
rosfarbenen Solidaritätsschleife - der rosarote Leitfaden und
Sympathieträger durch den ganzen Brustkrebsmonat Oktober.
Wer "Thera-Dance" sagt, sagt auch "Bewegung". Bewegung (und Sport
im richtigen Mass) tragen wesentlich zur guten allgemeinen Verfassung
des menschlichen Körpers bei. Körper in einem guten Zustand wiederum
können sich besser gegen Krankheiten wehren.
In der Septemberausgabe 2000 des Schweizerischen Krebsbulletins
schreibt Dr. med. Jean-Marc Lüthi, Onkologe am Regionalspital in
Thun: "Ein Medline-Search ergibt in den letzten 10 Jahren 1 236
Publikationen. (....) So findet sich beim Mamma- und Kolonkarzinom
eine gute Evidenz, dass Sport/körperliche Aktivität eine primär
präventive Wirkung ausübt. (....) Die physiologischen Mechanismen,
die zur Risikoverminderung führen, sind nicht klar definiert. Beim
Mamma-Karzinom wird eine Korrelation zur Gesamtöstrogen-Exposition
postuliert."
Das Ziel des Aktionsmonates Brustkrebs ist, der Bevölkerung ins
Bewusstsein zu bringen, dass Brustkrebs existiert und welche
Auswirkungen eine Diagnose auf die Betroffene und ihre Angehörigen
hat.
Medienschaffende sind zu den Thera Dance Aufführungen herzlich
eingeladen. Details und Bilder zum Thema finden Sie unter
www.breastcancer.ch - Agenda bzw. Medien bzw. Bilder.
Das Thera-Band wird zu Gunsten der Krebsliga zu 25 Franken
verkauft bei Motio Gesundheitsförderung, Tel. 032 387 00 60

Kontakt:

Pressedienst der Schweizerischen Krebsliga
Postfach 8219
3001 Bern

Margaretha Maria Hubler
Tel. +41 31 389 91 59/60
E-Mail: hubler@swisscancer.ch
Internet: www.breastcancer.ch
[ 021 ]