Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Krebs und Psyche: Lebensgeschichte als Krebsursache?

24.09.2001 – 08:33 

Bern (ots) -

Veranstaltungsreihe der Krebsliga: Krebs in der Literatur
Der am Berner Inselspital tätige Psychotherapeut Jürg
Kollbrunner deckt in seinem Sachbuch „Der kranke Freud" auf, wie
Sigmund Freud in Bezug auf sich selbst und auf seine Krebserkrankung
vermutlich ganz anders handelte als er es in seinen Lehren verkündet
hatte: nämlich als Verdränger der eigenen Biographie und
Persönlichkeit. Am Mittwoch, 26. September, 19.00 Uhr, lädt die
Schweizerische Krebsliga in Bern, (Effingerstrasse 40), zu einer
Lesung mit dem Autor ein.
In Freuds Briefen, in seinen 19-bändigen „Gesammelten Werken", in
seinen Tagebüchern, in Freud-Biographien und vielen weiteren Werken
hat sich Jörg Kollbrunner auf die Spur des Menschen Sigmund Freud
gemacht.
Freuds Mundhöhlenkarzinom und wie der berühmte Mann damit umging,
steht im Zentrum seines Interesses. Das hat einen tieferen Grund: Als
klinischer Psychologe betreut Jürg Kollbrunner am Berner Inselspital
Patientinnen und Patienten mit derselben Erkrankung. Dabei
beschäftigt ihn auch die Frage des möglichen ursächlichen
Zusammenhangs zwischen ungünstigen psychosozialen Lebensereignissen
und der Krebserkrankung.
In seinem detailreichen Buch  kommt der Autor zur
schlussfolgernden Interpretation, dass Freud die von ihm entwickelte
Psychoanalyse kaum auf sich selbst angewandt habe. Es seien keine
Dokumente (mehr) auffindbar, wonach Freud in Bezug auf seine
Krankheiten ein psychoanalytisches Auge auf seine Lebensgeschichte
geworfen hätte. Ob er, wenn er es getan hätte, seine Krebskrankheit
hätte verhüten können, muss Spekulation bleiben. Zu viele Faktoren
sind letztlich an einer Krebsentstehung beteiligt. Es gibt kaum je
eine Krebserkrankung mit einer klaren Einzelursache. Auch nicht einer
psychischen.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit  mit der Bernischen
Krebsliga und mit der Buchhandlung Hans Huber, Bern, durchgeführt.
Fragen zu Krebs?
Die  Bibliothek der Schweizerischen Krebsliga, Effingerstrasse 40,
3001 Bern, verleiht kostenlos über 2000 Bücher und Videos zu Krebs. 
Mo bis Do 9.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Tel. 031 389 91 14 / 15
E-Mail: library@swisscancer.ch
Internet: www.swisscancer.ch
Krebstelefon 0800 55 88 38, Mo bis Fr, 15 bis 19h, Mi ab 10h

Kontakt:

Schweizerische Krebsliga
Jeanne Froidevaux
Leiterin Bibliothek
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 (0)31 389 91 14
E-Mail: library@swisscancer.ch
Internet: www.swisscancer.ch
[ 002 ]