Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Weniger Krebs: Spendenaufruf der Krebsliga

11.06.2001 – 09:30 

Bern (ots) -

Krebs kann jeden und jede treffen. Morgen schon. Ohne
Vorwarnung. Die Krebsliga engagiert sich als einzige Organisation für
sämtliche Aspekte einer Krebserkrankung: Sie informiert über
Prävention, unterstützt und berät Krebskranke und ihre Angehörige und
setzt sich für die Forschungsförderung ein. Das ist nur möglich dank
Spenden und dank der Grosszügigkeit des Schweizer Volkes.
Weniger Menschen sollen an Krebs erkranken, daran leiden oder gar
sterben müssen. Mit ihrem Spendenaufruf an die Schweizer
Haushaltungen im Juni informiert die Krebsliga über neue Ansätze in
Forschung und Therapie und was die Krebsliga selbst zur Linderung und
Vorbeugung beitragen kann. Im letzten Jahr durfte die Krebsliga 25
Millionen Franken an Spenden entgegennehmen. Ein Drittel davon wurde
für landesweite Präventionskampagnen eingesetzt.
Die Krebsliga publiziert zudem zahlreiche Broschüren zu
verschiedenen Krebsthemen, die sie alle kostenlos auf deutsch,
französisch und italienisch abgibt. Ohne Spenden wäre dies unmöglich.
Auch die Beratung in den kantonalen Krebsligen und beim Krebstelefon
sind gratis. Bei der Forschungsförderung  berücksichtigt sie sowohl
Projekte, die den komplexen Mechanismen beim Entstehen von
Krebszellen entschlüsseln helfen, als auch Projekte zur Verbesserung
der Therapien.
Die Krebsliga ist mit dem ZEWO-Gütesiegel ausgezeichnet, das für
Vertrauenswürdigkeit und Transparenz im Umgang mit Spenden steht.
Informationen über Krebs und die Krebsliga:
   * Beratungsstellen der kantonalen Krebsligen (Siehe Telefonbuch)
   * Krebstelefon 0800 55 88 38 (Montag bis Freitag, 15 Uhr bis 19
Uhr, Mittwoch ab 10 Uhr). Kostenlos.
   * Bibliothek der Krebsliga; Ausleihe auch per Post. 
Telefon 031 389 91 14 / 15, Montag bis Donnerstag zu Bürozeiten.
   * www.swisscancer.ch

Kontakt:

Anne Durrer
Kommunikation
Tel. +41 31 389 91 21
E-Mail: durrer@swisscancer.ch

Schweizerische Krebsliga
Pressedienst
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 389 91 20
Fax +41 31 389 91 60
E-Mail: info@swisscancer.ch
Internet: www.swisscancer.ch
[ 002 ]