Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


(ots) 27. Oktober: „Thera-Dance" - „Pink Award" - Rosarote Luftballons / 10 000 Franken für Brustkrebs-Engagierte

20.10.2000 – 11:15 

Bern (ots) -

(SKL) „THERA-DANCE", „PINK AWARD" UND ROSAROTE
LUFTBALLONS! Zum Abschluss des ersten nationalen Aktionsmonates
Brustkrebs vergeben die Schweizerische Krebsliga (SKL) und ihre
Partner am 27. Oktober in Bern den Solidaritätspreis „Pink Award".
Zur Einstimmung tanzen auf dem Bundeshausplatz hunderte
engagierter Bewegungs- und Sportgruppenleiterinnen den
Solidaritätstanz „Thera-Dance".
Die Bevölkerung ist eingeladen, sich auf dem Bundesplatz
einzufinden, um sich am Solidaritätsnachmittag zu beteiligen. Allen
Anwesenden wird ein rosaroter Luftballon abgegeben. Die Ballone
werden gemeinsam steigen gelassen, um ein weithin sichtbares Zeichen
der Solidarität mit brustkrebserkrankten Frauen zu setzen.
15.45 Uhr: „Thera-Dance" nennt sich der Solidaritätstanz, welcher
als Schlusspunkt des Aktionsmonates Brustkrebs auf dem Bundesplatz in
Bern aufgeführt wird. Die Tänzerinnen - bewegte Botschafterinnen des
Brustkrebsanliegens - verwenden für ihre Aufführung das rosafarbene
Thera-Band, das während des Aktionsmonates Brustkrebs zu Gunsten des
Solidaritätspreises "Pink Award" verkauft worden ist. Hunderte von
Tänzerinnen
Die Bevölkerung ist eingeladen, Solidarität mit
brustkrebserkrankten Frauen zu zeigen und sich dafür auf dem
Bundesplatz einzufinden. Ab 16 Uhr: werden rosarote Ballone an alle
Anwesenden verteilt. Gemeinsam werden sie um zirka 16.30 losgelassen
- alle zeichnen damit ein riesiges, weithin sichtbares
Solidaritätszeichen an den Himmel.
17. 00 Uhr: „Pink Award" nennt sich die Auszeichnung, welche die
SKL, zusammen mit der Schweizerischen Stiftung für
Gesundheitsförderung (Stiftung 19) und ihren Partnern Estée Lauder
Companies, Lever Fabergé AG (Rexona) und der Migros, als
Solidaritäts- und Anerkennungspreis vergeben. Die Preisverleihung
findet im Hotel Bellevue-Palace in Bern statt. Der „Pink Award" ist
mit mindestens 10 000 Franken dotiert. Im Jahr 2000 geht der Preis an
eine Person oder Organisation, welche sich besonders für
Brustkrebskranke engagiert hat.
Anmeldungsfax für Medienschaffende
Anmeldung   „Aktionsmonat   Brustkrebs"   27. Oktober, ab 15.30
Uhr
„Thera-Dance"
* Ja, ich treffe bereits für den „Thera-Dance" auf dem Bundesplatz
ein - Start 15.45/16.00 Uhr
Übergabe „Pink Award"
* Ja, ich komme zur Übergabe des „Pink Award" - 17.30 Uhr im
„Bellevue-Palace", Bern
oNein, ich kann Ihre Veranstaltungen nicht besuchen, bitte schicken
Sie mir die Unterlagen.
Name und Adresse:
Meine Telefonnummer / E-Mail-Adresse:
Ich arbeite für:
Fax bis spätestens 25. 10. 2000 an: Daniela Wyttenbach, SKL, 031 389
91 60
Aktionsmonat Brustkrebs 2000 der Schweizerischen Krebsliga
und der Schweizerischen Stiftung für Gesundheitsförderung, Stiftung
19 Medienunterlagen 27. Oktober 2000

Kontaktperson:

E-Mail: hubler@swisscancer.ch; Zentrale: Tel. +41 31 389 91 00,
Fax +41 31 389 91 60; Internet: www.swisscancer.ch
[ 014 ]