Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


economiesuisse - Tür endlich offen für KMU-Nachfolgen / Parlament beseitigt erhebliches Steuerhindernis bei der indirekten Teilliquidation

21.06.2006 – 13:00 

Zürich (ots) -

Bei der indirekten Teilliquidation wird der
konsequente Einsatz von economiesuisse im Interesse der KMU belohnt: 
Nachdem sich gestern der Ständerat in der Frage einer 
Übergangsregelung dem Nationalrat grundsätzlich angeschlossen hat, 
hat heute der Nationalrat die letzte verbleibende Differenz 
ausgeräumt. Damit hat sich das Parlament definitiv für eine 
praxisnahe, gezielt auf die Bekämpfung von Missbräuchen 
ausgerichtete Lösung für die steuerliche Behandlung von 
Unternehmensnachfolgen entschieden. Davon profitieren vor allem KMU, 
die eine Nachfolge im Kreis der Familie bzw. durch Mitarbeiter des 
Unternehmens vorsehen.
Nach einem nicht zu rechtfertigenden Entscheid des Bundesgerichts 
ist eine krasse Rechtsungleichheit bzw. -unsicherheit entstanden. 
Die steuerlichen Nachteile wurden durch eine fiskalistische 
Praxisfestlegung der Eidgenössischen Steuerverwaltung verstärkt. 
Diese für KMU höchst unbefriedigende Situation nimmt nun ein Ende: 
Blockierte Unternehmensnachfolgen in der ganzen Schweiz können 
eingeleitet und endlich abgeschlossen werden.
Vom Bundesrat wird nun ein rascher Inkrafttretensbeschluss erwartet, 
so dass die neue Regelung bereits per 1. Januar 2007 bei Bund und 
Kantonen umgesetzt werden kann. Die neue Regelung trägt zur 
Erhaltung von Unternehmen und Arbeitsplätzen bei.
Rückfragen:
Pascal Gentinetta, economiesuisse
Telefon: 044 421 35 12 
pascal.gentinetta@economiesuisse.ch