Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Offener Brief an Doris Leuthard

27.10.2010 – 14:58 

Altdorf (ots) -

Die Alpen-Initiative hat Doris Leuthard, der neuen
Vorsteherin des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und 
Kommunikation UVEK, anlässlich der Schlüsselübergabe von heute einen 
offenen Brief geschickt. Darin fordert die Alpen-Initiative die 
Bundesrätin auf, die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene 
endlich wie vom Volk gewünscht umzusetzen.
Sind aller guten Dinge drei, fragt die Alpen-Initiative im ihrem 
Brief. Doris Leuthard ist nach Adolf Ogi und Moritz Leuenberger die 
dritte Person an der Spitze des UVEK, die den Güterverkehr auf die 
Schiene bringen muss. "Tatsache ist, dass der Volkswille auch nach 16
Jahren und zwei Bundesräten noch nicht umgesetzt ist", schreibt die 
Alpen-Initiative. Im Gegenteil: Die Lastwagen haben Marktanteile 
gewonnen, die Bahn verliert.
Die Alpen-Initiative fordert Doris Leuthard als künftige 
Vorsteherin der Alpenländerkonferenz "Suivi de Zurich" auch auf, 
zügig mit den Alpenländern über eine Alpentransitbörse zu verhandeln.
Diese Börse ist ein taugliches marktwirtschaftliches Instrument, um 
die Gütertransporte auf die Schiene zu bringen. Sie ermöglicht auch, 
dass der Gotthard-Basistunnel dereinst optimal genutzt wird und die 
Regionen entlang der Nord-Süd-Achse vom Schwerverkehr entlastet 
werden. "Sorgen Sie auch dafür, dass die Zufahrtsstrecken zum neuen 
Basistunnel rasch ausgebaut werden. Diese Investitionen sind 
vergleichsweise gering, der Nutzen für die Verlagerung hingegen ist 
gross", schreibt die Alpen-Initiative weiter in ihrem offenen Brief.
Bezüglich einer zweiten Strassenröhre am Gotthard mahnt die 
Alpen-Initiative, dass ein solches Projekt zwingend dem Stimmvolk 
vorgelegt werden müsse, obwohl bürgerliche Parlamentsmitglieder dies 
mit formellen Tricks zu umgehen versuchen.

Kontakt:

Fabio Pedrina, Präsident Alpen-Initiative, 079 249 29 42
Alf Arnold, Geschäftsführer Alpen-Initiative, 079 711 57 13