Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2016»

Ein Dokument :
Download (121 kB )
01.06.2016 – 10:35 

Basel (ots) -

Wie ist die Haltung der Stimmberechtigten zur Ärztedichte und zum Zulassungsstopp für neue Arztpraxen? Hätten sie die Vorlage auch versenkt? Würde zudem die Vertragsfreiheit bei den Stimmbürgern auf offene Ohren stossen? Und wie wird die Beziehung zwischen Ärzteschaft und Pharmaindustrie in Bezug auf die Finanzierung der Fort- und Weiterbildung eingeschätzt? Was bringt volle Transparenz bei Qualitätsdaten eines Spitals und wie gehen die Stimmberechtigten mit dieser Kenntnis um?

Neben diesen aktuellen Themen gibt der Gesundheitsmonitor 2016 Aufschluss über verschiedene Fragen, die seit vielen Jahren die Basis der repräsentativen Befragung bilden. Dieses Jahr werden die Grundwerte des KVG eine besondere Rolle spielen, das vor 20 Jahren eingeführt worden ist. Genauso lange gibt es auch den gfs-Gesundheitsmonitor, was eine einzigartige Bilanz aus Sicht der Stimmbevölkerung zum KVG zulässt.

Vorgestellt werden Ihnen die wichtigsten Resultate durch Claude Longchamp, Verwaltungsratspräsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung gfs.bern, Verwaltungsrat gfs-bd, Politikwissenschafter und Historiker, Lehrbeauftragter der Universitäten Bern, Zürich und St. Gallen und an der Zürcher Hochschule Winterthur.

Die Medienkonferenz zum «gfs-Gesundheitsmonitor 2016» findet statt:

Donnerstag, 23. Juni 2016, 9.45 Uhr,

Hotel Bellevue Palace in Bern, Salon Tavel

In der Beilage erhalten Sie das Detailprogramm sowie einen Antworttalon. Wir danken Ihnen für Ihre An- oder Abmeldung bis zum 20. Juni 2016 und freuen uns auf Ihr Kommen.

Kontakt:

Interpharma

Sara Käch
Leiterin Kommunikation
E-Mail: sara.kaech@interpharma.ch
Tel.: +41/61/264 34 14