Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Verwaltungsrat sda ist interessiert an konstruktiver Lösung im Arbeitsstreit

22.02.2018 – 17:51 

Bern (ots) -

Der Verwaltungsrat sda anerkennt, dass die Belegschaft weiter verhandeln möchte. Mit der Anrufung der Schlichtungsstelle des SECO sind die Voraussetzungen vorhanden, um die bestehenden Differenzen im Arbeitskonflikt in einem gesetzlich vorgegebenen Prozess zu beseitigen. Der Verwaltungsrat will in diesem Vermittlungsverfahren ernsthaft und offen zu einer Lösung beitragen.

Die sda muss sich als privates Unternehmen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Am strategischen Entscheid zur Fusion zwischen Keystone und sda zu einem multimedialen Unternehmen muss der Verwaltungsrat deshalb festhalten.

Es ist unbestritten, dass die Kündigungen mit einem branchenüblichen Sozialplan begleitet werden. Der Verwaltungsrat hat in den bisherigen Verhandlungen dazu auch wesentliche Zugeständnisse gemacht und die Kündigungen für einen Monat sistiert.

Der Verwaltungsrat musste feststellen, dass trotz diesen Zugeständnissen eine Einigung mit dem Sozialpartner bislang nicht möglich war. Deshalb wurde mit der Schlichtungsstelle des Seco die gesetzlich vorgesehene externe Mediation angerufen. Dieses Gesuch kann von jeder Partei einseitig gestellt werden und wird durchgeführt, sofern die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Verwaltungsrat ist bereit, in diesem Verfahren konstruktiv und lösungsorientiert mitzuwirken. Der Verwaltungsrat sieht damit immer noch gute Chancen zu einer einvernehmlichen Lösung, dies unter der Voraussetzung, dass sich beide Seiten bewegen.

Kontakt:

Iso Rechsteiner
+41 79 393 60 73