Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Eidg. Abstimmung: Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung steht hinter dem Schiesssport als Breitensport und schenkt den verantwortungsbewussten Schützinnen und Schützen das Vertrauen

13.02.2011 – 14:40 

Bern/Luzern (ots) -

Der Schweizer Schiesssportverbande freut sich
über das NEIN zur Waffeninitiative und wertet es als grosses 
Vertrauen der Schweizerinnen und Schweizer in den Schiesssport. Die 
Mehrheit der Bevölkerung hat erkannt, dass gerade die 
verantwortungsbewussten Schützinnen und Schützen kein 
Sicherheitsrisiko darstellen.
Dieser Vertrauensbeweis ist aber auch eine Verpflichtung und 
deshalb werden wir auch in Zukunft dafür sorgen, dass im Umgang mit 
unseren Sportgeräten keine Unfälle und missbräuchlichen Verwendung 
vorkommen.
Dass die Initiative sowohl am Volks- wie auch am Ständemehr 
gescheitert ist, freut uns Schützinnen und Schützen ausserordentlich.
Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die Schweizer Bürgerinnen und 
Bürger von verführerischen aber irreführenden Versprechen nicht 
täuschen lassen.
Die Stimmbürger haben erkannt, dass die Waffeninitiative nicht 
mehr Sicherheit gebracht hätte. Die Ausübung des traditionellen 
Schiesssports wäre stark eingeschränkt worden. Der Souverän hat mit 
dem Resultat auch zum Ausdruck gebracht, dass man die Schützen, 
Milizsoldaten und alle Besitzer von legalen Waffen nicht unter einen 
Generalverdacht stellen darf.
Unsere verantwortungsbewusste Schützenfamilie wird sich auch in 
Zukunft für eine konsequente Missbrauchsbekämpfung auf der Basis der 
heutigen, strengen Gesetze einsetzen.
Gleichzeitig werden wir unserem Nachwuchs den richtigen Umgang mit
den Waffen lehren und die jungen Menschen zu verantwortungsbewussten 
Sportlern ausbilden.
Der Schweizer Schiessportverband, als viertgrösster Sportverband 
der Schweiz, wird seine Verantwortung in der Gesellschaft dieses 
Landes auch in Zukunft wahrnehmen. Wir danken der Bevölkerung für das
entgegengebrachte Vertrauen.

Kontakt:

Schweizer Schiesssportverband SSV
Dora Andres, Präsidentin SSV
Mobile: +41/79/344'66'44