Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Dieselpreise: Kein Aufatmen für Transportunternehmen

18.08.2008 – 09:15 

Bern (ots) -

Für die Strassentransportbranche sind die
Dieselpreise, welche sich nach wie vor auf hohem Niveau befinden, 
weiterhin ein gravierendes Problem. Seit anfangs Jahr sind die 
Treibstoffpreise um 17 Prozent gestiegen, im Vorjahresvergleich sogar
um fast 30 Prozent.
Aufgrund der Dieselpreise, die seit anfangs Jahr von 
durchschnittlich CHF 1.94 (inkl. MwSt) auf CHF 2.28 gestiegen sind 
(Quelle BFS, Stand Ende Juli 2008), stehen die Schweizer 
Transportunternehmen weiterhin massiv unter Druck. Noch nie zuvor war
die Gesamtabgabenlast derart drückend wie 2008. Inzwischen sind die 
Ölpreise nach der Rekordjagd der letzten Monate zwar wieder leicht 
gesunken. Im Vergleich mit dem vorherigen Anstieg ist der derzeitige 
Rückgang jedoch marginal. Zudem muss angesichts der geopolitischen 
Lage und im Zuge von spekulativen Geschäften schon kurzfristig wieder
mit einer Fortsetzung des Preisrallys gerechnet werden.
Keine Entspannung bei den Transportpreisen
Zahlreiche Transportunternehmen kämpfen mit massiv höheren Kosten 
und sinkenden Margen. Insbesondere kleinere und mittlere Betriebe 
haben Liquiditätsprobleme oder zehren teilweise sogar bereits von 
ihren Reserven. Eine Entspannung bei den Transportpreisen ist deshalb
nicht in Sicht. Aufgrund der hohen Teuerungsrate rechnet die ASTAG 
zudem mittelfristig sogar mit deutlich höheren Transportpreisen.

Kontakt:

ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Michael Gehrken
Weissenbühlweg 3, 3007 Bern
Tel. 031 370 85 24