Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


ASTAG: Teurer Diesel treibt Transportpreise in die Höhe

20.11.2007 – 10:00 

Bern (ots) -

Der teure Diesel wirkt sich auf die Transportpreise
aus. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG geht davon aus,
dass die meisten Transporteure die Mehrkosten der vergangenen Monate
ihrer Kundschaft in Rechnung stellen müssen. Dies dürfte zu
ausserordentlichen Preiserhöhungen führen, wie eine Marktumfrage
zeigt. Angesichts dieser Entwicklung warnt die ASTAG jetzt vor
weiteren Abgabenerhöhungen oder allfälligen neuen Abgaben wie einer
CO-2-Abgabe.
Die Transportbranche leidet unter den hohen Treibstoffkosten. Sie
wird diese zusätzliche Belastung nicht selber tragen können.
Steigende Transportpreise sind nicht mehr zu vermeiden.
Zu Beginn des Jahres lag der Dieselpreis noch bei CHF 1.70
inklusive Mehrwertsteuer. Mit dem neusten Wert von über CHF 1.90
schlagen die hohen Treibstoffbeschaffungskosten empfindlich auf den
Transport durch. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG geht
davon aus, dass die meisten Transporteure die Mehrkosten der
vergangenen Monate ihrer Kundschaft in Rechnung stellen müssen. Dies
dürfte zu ausserordentlichen Preiserhöhungen führen, wie eine kleine,
aber repräsentative Marktumfrage zeigt.
Vor diesem Hintergrund scheinen Ansätze, eine CO-2-Abgabe auf
Treibstoffen einzuführen, gänzlich verfehlt. Es besteht wahrhaftig
genug Anreiz, Treibstoff zu sparen, wo es nur geht. Es braucht keine
Lenkungsabgabe. Dazu kommt, dass heute schon 89 Rappen pro Liter
Diesel in die Staatskasse fliessen. Darüber hinaus erhält der Bund
über die Mehrwertsteuer zusätzliche Mittel, je teurer der Treibstoff
ist.

Kontakt:

ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Michael Gehrken
Weissenbühlweg 3
3007 Bern
Tel.: +41/31/370'85'24