Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Neuer Präsdient der ASTAG-Fachgruppe Taxi

23.03.2005 – 10:37 

Bern (ots) -

Die Einführung der höchstzulässigen
Blutalkoholkonzentration von 0,5 0/00 fordert die Taxiunternehmen
heraus. Diese begegnen der Realität mit Innovation und
Kundenorientierung. Der für den Bereich Taxi neu gewählte Präsident
des schweizerischen Nutzfahrzeugverbands ASTAG, Patrick Favre, will
Professionalität und Verkehrssicherheit.
Hallo, Taxi - ein Ruf, den man aus Grossstädten und Spielfilmen
kennt. Für einmal geht aber nicht der Fahrgast auf das Taxi zu,
sondern umgekehrt: Die zuständige Fachgruppe des Schweizerischen
Nutzfahrzeugverbandes ASTAG richtet sich an die Öffentlichkeit und
erinnert an ihre stets verfügbaren Leistungen. Dazu gibt es guten
Grund. Seit der Einführung von 0,5 0/00 auf Schweizer Strassen ist
der Bedarf an Chauffeurdiensten merklich gestiegen. Verständlich,
denn wer will zu einem gemütlichen Abendessen nicht gerne mehr als
ein kleines Gläschen geniessen, jedoch auf keinen Fall riskieren, bei
der Heimfahrt straffällig zu werden.
Die ASTAG-Fachgruppe Taxi, die neu durch den Neuenburger
Unternehmer Patrick Favre präsidiert wird, bekennt sich zu einem
umfassenden Leistungsangebot. Man bietet Hand zu besonderen
Vereinbarungen mit der Gastronomiebranche, mit Gutscheinen,
Tarifierungen, Rahmenverträgen und allem, was dazugehört. Auch
sogenannte Tandemfahrten, bei denen der Gast auf Wunsch mit seinem
eigenen Auto nach Hause gefahren wird, sind ohne weiteres möglich.
Diese Dienstleistung kann dem Gast besonders dann willkommen sein,
wenn der Abend einen anderen Ausgang nimmt, als ursprünglich geplant.
Bei allen Offerten der Personenbeförderung, so betont
Fachgruppenpräsident Favre, sei es wichtig, dass das Element der
Professionalität sichergestellt ist. Taxibetriebe gewähren die
Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, und das Fahrpersonal
verfügt über eine qualifizierte Ausbildung und einen entsprechenden
Fahrausweis. Das Taxi stellt sich also den neu geltenden
Anforderungen und begegnet ihnen mit Flexibilität, Offenheit und
Innovation. Es gehe darum, die Interessen des Gasts sowie der lokalen
und regionale Gastronomie gesamtheitlich optimal abzudecken, eine
attraktive Dienstleistung zu erbringen und vor allem die Sicherheit
auf unseren Strassen zu fördern, fasst Favre die beschlossene
Ausrichtung seiner Fachgruppe zusammen.

Kontakt:

Beat Keiser
Pressesprecher ASTAG
Tel. +41/31/370'85'70
Mobile: +41/79/653'89'35