Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Krisen kommen nicht plötzlich

17.05.2005 – 09:15 

Hamburg (ots) -

Krisen können ein positives Image in kürzester
Zeit zunichte machen, wenn sie zu spät, falsch oder gar nicht
kommuniziert werden. Im media workshop „Krisen-PR“ lernen
Presseverantwortliche sich mental, organisatorisch und strategisch
auf Krisen vorzubereiten. Das zweitägige Seminar der dpa-Tochter news
aktuell findet am 2. und 3. Juni in Frankfurt am Main und am 1. und
2. September in München statt.
Referent Peter Höbel zeigt den maximal zwölf Teilnehmer anhand
zahlreicher Beispiele, was es bedeutet, Krisen vorzudenken. Dabei
lernen sie, sich frühzeitig mit möglichen Krisen und deren
Auswirkungen auseinander zu setzen. In kleinen Teams werden Krisen-
Konzepte mit Botschaften für interne und externe Zielgruppen
entwickelt. Höbel macht die Teilnehmer mit TV-Statements und den
Arbeitsweisen Journalisten ebenso vertraut wie mit dem Einsatz
zeitgemäßer Kommunikationstechniken.
Peter Höbel ist geschäftsführender Gesellschafter der
Unternehmensberatung crisadvice und beschäftigt sich seit mehr als 25
Jahren mit dem Thema Krisenkommunikation. Der Wächterpreisträger war
Ministersprecher und langjähriger Nachrichtenchef der Lufthansa. Er
berät heute deutsche und internationale Unternehmen, Verbände,
Organisationen und Ministerien. Höbel ist Lehrbeauftragter am
Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig.
Das neue media workshop Programm Mai bis Dezember 2005 gibt es ab
sofort unter www.mediaworkshop.newsaktuell.de
Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:

news aktuell GmbH

Nicole Raabe
media workshop Manager
Tel.: +49 (0) 40-4113-2841
Fax.: +49 (0) 40-4112-2876
http://www.mediaworkshop.newsaktuell.de/
www.mediaworkshop.newsaktuell.de