Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


PR-Wirtschaft im Aufwind

23.02.2005 – 12:13 

Hamburg (ots) -

Der Aufschwung ist bei den PR-Agenturen
angekommen. Mehr als die Hälfte der Agenturen schätzt, dass die
Honorarumsätze in 2005 gegenüber dem Vorjahr steigen werden.
Pressestellen sind dagegen verhaltener. Hier gaben mehr als 60
Prozent an, dass die Budgets gegenüber dem Vorjahr stagnieren. Das
hat der aktuelle PR- Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und
Mummert Communications ermittelt. Insgesamt nahmen 2.494 Fach- und
Führungskräfte aus PR- Agenturen und Pressestellen im Januar an der
Befragung teil.
Auch bei der Einschätzung des Arbeitsmarktes für PR-Kräfte sind
PR- Agenturen deutlich optimitischer als Pressestellen. Auf einer
Skala von eins (niedrige Zustimmung) bis sechs (hohe Zustimmung)
erfährt die Aussage "Der Arbeitsmarkt für PR-Kräfte wird wieder
besser" bei den PR-Agenturen mit einem durchschnittlichen Wert von
3,3 eine höhere Zustimmung als bei den Pressestellen mit einem Wert
von 2,9. Im Rahmen des aktuellen PR-Trendmonitors 1/2005 wurden
Pressestellen und PR-Agenturen außerdem zu ihren Zielen, zu ihrer
Zufriedenheit, zu Preisen für ihre Dienstleistungen und zur WM 2006
befragt.
Einmal pro Quartal ermitteln news aktuell und Mummert
Communications die aktuellen Trends der PR-Branche. Die Ergebnisse
des PR- Trendmonitors 1/2005 gibt es ab sofort unter
www.newsaktuell.de.
Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:

news aktuell GmbH

Sandra Striegler
Public Relations Manager
Telefon: 040-4113 2772
Fax: 040-4113 2876
Email: striegler@newsaktuell.de