Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


September mit Rekorden bei Passagieren und Fracht - Kapazitätsgrenze bremst stärkeres Wachstum

13.10.2006 – 06:57 

Frankfurt am Main (ots) -

Neue Rekordzahlen erreichte der
Frankfurter Flughafen im zurückliegenden Monat: Mit 4.987.140
Passagieren nutzten mehr Fluggäste als je zuvor in einem September
den größten deutschen Airport - im Vergleich zum September 2005
bedeutete das eine nochmalige Zunahme von 0,6 Prozent. Der
Frachtumschlag erhöhte sich in der gleichen Zeit um 9,0 Prozent auf
176.489 Tonnen, die Luftpost nahm um ein Prozent auf 7.797 Tonnen zu.
Trotz der seit Jahren vor allem in den täglichen Spitzenzeiten
spürbaren Kapazitätsengpässe des Frankfurter Start- und
Landebahnensystems wurde damit wieder eine leichte Steigerung des
Verkehrsaufkommens erreicht. Grund war vor allem ein Wachstum des
Europaverkehrs: speziell auf den Routen nach Südeuropa gab es ein
Plus von vier Prozent. Im Interkont-Bereich lieferte besonders
Fernost positive Impulse. Auch das weiter gestiegene Frachtaufkommen
ist im wesentlichen auf einen verstärkten Warenaustausch mit Asien
zurückzuführen, der seit dem Frühjahr 2004 zu beobachtende
Tonnage-Boom hält unvermindert an. Die Zahl der Starts und Landungen
in FRA belief sich auf 42.700 (minus 1,3 Prozent). Die
Höchststartgewichte summierten sich zu 2.436.903 Tonnen (minus 2,4
Prozent).
Von Januar bis einschließlich September nutzten insgesamt
40.176.684 Passagiere den Flughafen Frankfurt, gegenüber dem
Vergleichszeitraum 2005 ein Plus von 1,0 Prozent. Der
Luftfrachtumschlag erhöhte sich in den ersten neun Monaten 2006 um
10,6 Prozent auf 1.511.670 Tonnen. Gleichzeitig wurden 69.457 Tonnen
Luftpost in FRA verladen (minus 2,7 Prozent). Fast unverändert blieb
dagegen die Zahl der Flugbewegungen mit 368.752 Starts und Landungen
(minus 0,3 Prozent). Einen leichten Rückgang von 0,9 Prozent
registrierte der Flughafen Frankfurt von Januar bis September bei den
Höchststartgewichten mit 21.054.359 Tonnen.
Konzernweit registrierten die Fraport-Flughäfen im In- und Ausland
in den ersten neun Monaten dieses Jahres 56.270.855 Passagiere (plus
1,5 Prozent). Das Cargoaufkommen betrug im gleichen Zeitraum
1.901.349 Tonnen (plus 11,0 Prozent).
Lima meldete im September 511.925 Passagiere (plus 7,1 Prozent),
im Terminal 1 des türkischen Airports Antalya waren es 775.989
Fluggäste (plus 52,1 Prozent). Den Flughafen Hannover nutzten im
September 601.212 Passagiere (plus 0,6 Prozent), Saarbrücken 52.934
(minus 12,6 Prozent). Frankfurt-Hahn verzeichnete im September
338.905 Fluggäste, 19,2 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Verkehrszahlen im September 2006 am Flughafen Frankfurt
September  Veränderung(2) Jan. - Sept. Veränderung(2)
                  2006       Sept. 2006/    2006       Jan. - Sept.
                             Sept. 2005                   06/05
Passagiere(1)   4.987.140       0,6 %     40.176.684       1,0 %
Luftfracht(1)     176.489       9,0 %      1.511.670      10,6 %
in Tonnen
Luftpost            7.797       1,0 %         69.457      -2,7 %
in Tonnen
Flug-              42.700      -1,3 %        368.752      -0,3 %
bewegungen(3)
Höchststart-    2.436.903      -2,4 %     21.054.359      -0,9 %
gewichte(3)
(MTOW) in 
Tonnen
Pünktlichkeit        77,6                       73,0
Anteil pünkt-
licher Ankünfte
und Abflüge 
in Prozent
(1) Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
   (2) Veränderungen zum Vorjahr
   (3) ohne Militärflüge
Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im September 2006
Passa-      Verän-  Cargo (t)  Verän- Bewe-   Verän
                 giere(1)    derung  abs.       derung gungen  derung
                 abs.        in %    (Fracht &  in %    abs.    in %
                                     Luftpost)
Frankfurt        4.986.659    0,6    182.088     8,7   42.700   -1,3
Antalya(2)         775.989   52,1      n.a.      n.a.   4.704   42,1
Frankfurt-Hahn(3)  338.905   19,2     23.256    11,1    3.282   -8,7
Hannover(4)        601.212    0,6      1.252   -15,6    8.848    1,9
Lima               511.925    7,1     21.873    20,0    6.674    3,5
Saarbrücken         52.934  -12,6          1   -87,2    1.357   -3,6
Konzern          7.267.624    5,5    228.470     9,8   67.565    1,3
(1) Passagiere (Gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
(2) Nur Passagiere des Terminals 1
(3) Frankfurt-Hahn: Fracht inkl. Trucking
(4) Hannover: nur gew. Bewegungen

Pressekontakt:

Fraport AG
Unternehmenskommunikation
Pressestelle (UKM-PS)
60547 Frankfurt am Main
Telefon: 069 690-70555
Telefax: 069 690-55071