Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Reise- und Güterverkehr von/nach China hat am Flughafen Frankfurt kräftig zugenommen / Jede Woche 52 Starts zu vier Destinationen

05.04.2005 – 11:02 
Frankfurt (ots)  - Zu den besonders interessanten Wachstumsmärkten
im Luftverkehr von und nach Frankfurt zählt die Volksrepublik China:
Der Sommerflugplan 2005 listet pro Woche 52 Starts von Passagier- und
Frachtmaschinen dorthin auf. Ein Jahr zuvor waren es erst 45 Abflüge
gewesen.
Wöchentlich stehen ab Frankfurt zu Destinationen in der
Volksrepublik China gut 17.100 Sitzplätze zur Verfügung. Die
Frachtkapazität beläuft sich auf rund 1.150 Tonnen pro Woche. Vier
Fluggesellschaften starten von FRA aus regelmäßig nach Peking,
Guangzhou (früher: Kanton), Hongkong und Shanghai.
1999 waren ca. 909.600 Passagiere auf den Luftstraßen zwischen der
VR China und Frankfurt unterwegs. Im vergangenen Jahr stieg diese
Zahl bereits auf über 1,26 Millionen Fluggäste. Im gleichen Zeitraum
nahm die Fracht von etwa 140.000 auf über 215.700 Tonnen zu.
Der Anteil der Chinareisenden am gesamten Frankfurter
Fluggastaufkommen liegt mittlerweile bei rund 2,5 Prozent. Wesentlich
eindrucksvoller ist diese Quote beim Frachtumschlag: Da hat der
Anteil der Direktsendungen aus und nach der Volksrepublik China am
Airport Frankfurt inzwischen schon 12,5 Prozent erreicht.

Pressekontakt:

Fraport AG
Unternehmenskommunikation
Pressestelle (UKM-PS) Telefon: 069 690-70555
60547 Frankfurt am Main Telefax: 069 690-55071