Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Erörterungstermin zur A380-Werft am Frankfurter Flughafen beendet

05.03.2004 – 14:32 

Frankfurt/Main (ots) -

Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) hat
heute den Erörterungstermin für das Planfeststellungsverfahren zum
Bau einer Airbus A380-Werft am Frankfurter Flughafen nach 30
Verhandlungstagen beendet. Insgesamt rief das RP 21
Tagesordnungspunkte auf, die umfassend von den Einwendern, den
Betroffenen, den Behörden und Verbänden mit den Experten der Fraport
AG erörtert und diskutiert wurden. Betrachtet wurden unter anderem
die Planungsgrundlagen des Verfahrens, Aspekte der Standortauswahl
für die A380-Werft, deren technische Planung sowie die verschiedenen
Umweltbelange des Vorhabens, für die im Rahmen der
Planfeststellungsunterlagen zahlreiche Gutachten sowie eine eigene
Umweltverträglichkeitsuntersuchung erstellt worden waren.
"Die entscheidende Bedeutung der zeitgerechten Ansiedlung der
Werft für den A380 in Frankfurt konnte unterstrichen werden", stellte
Dr. Bender, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, fest. Dieses
Flugzeug stelle zukünftig das Rückgrat der Interkont-Flotte der
Lufthansa, aber auch anderer grosser Luftverkehrsgesellschaften dar.
Um seine Bedeutung als internationaler Knotenpunkt des Luftverkehrs
zu halten, müsse der Flughafen Frankfurt in allen Belangen
"A380-fähig" sein. Dazu gehöre das neue Wartungszentrum für die
Lufthansa.
"Wir sind mit dem Verlauf des Erörterungstermins letztendlich
zufrieden", erklärte Prof. Manfred Schölch, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der Fraport AG. "Das Ziel, alle Beteiligten
umfassend über das Vorhaben zu informieren und die Einwendungen gegen
das Vorhaben sachlich zu diskutieren, ist trotz einiger
Aufgeregtheiten zu Beginn erreicht worden." Fraport begrüsst den
intensiven und konstruktiven Austausch über die Inhalte der
Planfeststellungsunterlagen.
Das RP wird nun als Anhörungsbehörde dem Hessischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL -
Genehmigungsbehörde) über Verlauf und Ergebnisse des
Erörterungstermins berichten. Eventuelle Hinweise der
Planfeststellungsbehörde aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wird
Fraport berücksichtigen.
In der zweiten Jahreshälfte 2004 rechnet Fraport mit dem
Planfeststellungsbeschluss für die A380-Werft. Baubeginn der Anlagen
soll Anfang 2005 sein, so dass Fertigstellung und Inbetriebnahme der
A380-Werft 2007 möglich wären. Ab 2007 will Lufthansa ihre eigene
A380-Flotte von langfristig mindestens 15 Flugzeugen in Frankfurt
stationieren. Der A380 wird unabhängig von der notwendigen
Kapazitätserweiterung in FRA zum Einsatz kommen, daher hat Fraport
bereits 2002 das Verfahren von der Planung der neuen Landebahn
getrennt und mit Blick auf die terminlichen Erfordernisse aus der
Indienststellung des A380 ab September 2007 vorgezogen.

Kontakt:

Fraport AG
Presse und Publikationen (VSP)
Frankfurt am Main
Telefon: +49/69/690/705-55-60547
Telefax: +49/69/690/550-71