Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Verkehrszahlen im August 2001 am Flughafen Frankfurt

14.09.2001 – 10:40 

Frankfurt/M. (ots) -

Veränderung 2)
                        August    Juli    August   Aug. 01 / Aug. 00
                         2001     2001     2000
Passagiere              4,8     4,9      4,7        2,4 %
   in Mio.
Luftfracht            116,9   121,9    132,3      -11,6 %
   in tausend Tonnen
Luftpost               11,5    11,2     11,4        1,0 %
   in tausend Tonnen
Flugbewegungen 1)      40,5    41,1     40,6       -0,2 %
   in Tausend
Höchststartgewichte   2.293,4  2.319,8  2.277,8     0,7 %
   (MTOW) in tausend Tonnen
Pünktlichkeit          81,8    78,7     80,2
   Anteil pünktlicher Ankünfte
   und Abflüge in Prozent
Die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen legten im August
gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4 Prozent zu. Während innerhalb von
Europa deutlich mehr Passagiere befördert wurden, mussten im
Interkontinentalverkehr leichte Rückgänge - gerade im
Nordamerikaverkehr - verzeichnet werden.
Im Bereich der Luftfracht setzte sich auch im August der starke
Nachfragerückgang gegenüber dem Vorjahr fort. Diese vor allem
aufgrund der schwachen US-Konjunktur weltweit zu beobachtende
Entwicklung führte inzwischen zu einer deutlichen Ausdünnung der
Frachterumläufe. Lediglich die Frachtentwicklung nach Südamerika
sowie nach Australien war positiv.
Die Nachfrageschwäche beim Luftfrachtverkehr ist somit auch
Hauptgrund für die leicht rückläufige Zahl der Starts und Landungen
(- 0,2 Prozent) am Frankfurter Flughafen. Der Anteil der verspäteten
Flüge ist in FRA im Vergleich zum Vorjahresmonat von 19,8 auf 18,2
Prozent gefallen. In der neuesten Pünktlichkeitsstatistik der
Association of European Airlines (AEA) liegt Frankfurt vor Paris,
Amsterdam, Madrid, Rom und Zürich sowie München, die alle höhere
Verspätungsanteile aufweisen.
1) ohne Militärflüge
   2) Veränderungsraten basieren auf nicht gerundeten Zahlen

Kontakt:

Fraport AG
Presse und Publikationen (VSP)
D-60547 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 6 90 7 05 55
Fax: +49 69 6 90 5 50 71