Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Reka-Ferienhilfe 2014 - Raus aus dem Alltag

13.03.2014 – 08:30 

Bern (ots) -

Ferien gelten in der Schweiz als selbstverständlich. Trotzdem können sich viele Menschen Ferien aus finanziellen Gründen nicht leisten. Betroffen sind vornehmlich Alleinerziehende und kinderreiche Familien.

Hier hakt die Reka-Ferienhilfe ein. Sie ermöglicht Familien mit geringem Einkommen eine Woche Ferien in der Schweiz für einen Solidaritätsbeitrag von 100 Franken. Die Familien können wählen zwischen Ferien in einer Reka-Ferienwohnung oder in einem Familienzimmer inklusive Halbpension in einer Jugendherberge.

Mama hat Vortritt

Im Jahr 2014 organisiert Reka erneut Ferienwochen für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder. Eine erfahrene Fachfrau begleitet die Mütter während der Woche. Diese steht unter dem Motto Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Die Rekalino-Betreuerinnen kümmern sich um die Kinder, so dass die Frauen das Programm unbeschwert geniessen können. Dieses beinhaltet Entspannungs- und Atemübungen, kreatives Gestalten, Gedankenaustausch und einen Tagesausflug mit den anderen Müttern.

"Hallo Pa!" Lebenszirkus - Zirkusleben

Während dieser Ferienwoche für getrennt oder geschieden lebende Väter und ihre Kinder sammeln die Pa's und die Kinder viele Erlebnisse in der Gruppe und unternehmen gemeinsam spannende Abenteuer. Sie lernen andere Väter und Kinder kennen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Die Jungmannschaft ist an vier Halbtagen im Rekalino-Zirkusprogramm betreut. In dieser Zeit haben die Väter in Ruhe Gelegenheit zum geführten Gedankenaustausch. Ein erfahrener Begleiter ist während der ganzen Woche anwesend und unterstützt sie.

Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldung: Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft, Postfach, 3001 Bern, Tel. +41 31 329 66 80, www.reka.ch/sozialangebote

Kontakt:

Verena Buschle
Leiterin Reka-Ferienhilfe
verena.buschle@reka.ch
Telefon direkt: +41 31 329 66 80
Zentrale +41 31 329 66 33