Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Neuer Lohnausweis: Reka-Checks bis 600 Franken Vergünstigung steuerfrei

19.09.2006 – 09:15 

Bern (ots) -

Im neuen Lohnausweis müssen Reka-Vergünstigungen bis
Fr. 600.- nicht deklariert werden.  So können den Mitarbeitenden
jährlich Reka-Zahlungsmittel im Wert von Fr. 3000.-  (bei 20 %
Arbeitgeber-Rabatt) steuerfrei abgegeben werden.
Im neuen Lohnausweis müssen Vergünstigungen des Arbeitgebers für
Reka-Checks von bis zu 600 Franken im Jahr nicht versteuert werden.
Dank dieser Regelung können Mitarbeitende bei einem
Arbeitgeber-Rabatt von 20 Prozent 3'000 Reka-Franken steuerfrei
beziehen. Zusätzlich dürfen Reka-Checks als Gutscheine im Wert von
bis zu 500 Franken pro Ereignis wie Weihnachten, Geburtstag und
ähnliches steuerfrei abgegeben werden.
In der Schweiz geben bereits rund 3'300 Arbeitgeber ihren
Mitarbeitenden vergünstigte Reka-Zahlungsmittel (Reka-Check,
Reka-Card und Reka Rail) als Lohnnebenleistung ab. Darunter sind
sieben der zehn grössten Arbeitgeber in der Schweiz: Die Post,
Coop-Gruppe, UBS AG, Credit Suisse Group, Novartis, Manor und Zürich
Financial Services aber auch viele KMU, die Raiffeisen Banken, Stadt-
und Gemeindeverwaltungen, Spitäler, Heime und andere. Laut Umfragen
kennen 75 Prozent der schweizerischen Wohnbevölkerung den Reka-Check.
Die Reka selbst gewährt bei der Abgabe von Reka-Checks einen
Grundrabatt von 1,5 Prozent, die durch einen Zusatzrabatt des
Arbeitgebers (bis 20 Prozent) ergänzt wird.
Vorteile für den Arbeitgeber
Für den Arbeitgeber ist es günstiger, Reka-Zahlungsmittel als eine
vergleichbare Leistung in Bargeld abzugeben. Zum einen gewährt die
Reka den Arbeitgebern einen Grundrabatt von 1,5 Prozent beim Bezug
von Reka-Checks, zum anderen sind darauf keine Steuern zu entrichten
(der Vergünstigungsanteil des Arbeitgebers darf jedoch Fr. 600.- pro
Jahr nicht übersteigen). Mit den Reka-Checks fördern die Arbeitgeber
zudem die Erholung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da
Reka-Zahlungsmittel zweckgebunden sind für Freizeit und Ferien.
Vorteile für den Mitarbeitenden
Die Mitarbeitenden profitieren beim Bezug von Reka-Checks neben
der Reka-Verbilligung von 1.5 Prozent auch vom Zusatzrabatt, der vom
Arbeitgeber gewährt wird. Dank den Reka-Zahlungsmitteln können sie
attraktive Lohnnebenleistungen zu vernünftigen Kosten beziehen und
ihre Freizeit und Ferien günstiger geniessen.  Reka-Checks sind gern
gesehene Zahlungsmittel und können bei über 7000 Annahmestellen im
Schweizer Tourismus eingelöst werden. Zu den Annahmestellen zählen
Hotels, Restaurants, Reisebüros, SBB und weitere
Transportunternehmungen des öffentlichen Verkehrs, Bergbahnen,
Skilifte, Freizeitparks, Museen, Sport- und Fitnesscentren,
Tankstellen (AVIA und BP) u.a.m.

Kontakt:

Werner Bernet, Direktor,
Tel. +41/31/329'66'24
E-Mail: werner.bernet@reka.ch

André Dubois, Vizedirektor
Leiter Reka-Check
Tel. +41/31/329'66'24
E-Mail: andre.dubois@reka.ch

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Website www.reka.ch