Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Kanton Bern und BKW / Innovative Partnerschaft für die Realisierung von Photovoltaikanlagen

29.08.2013 – 10:00 

Bern (ots) -

Der Kanton Bern und die BKW wollen die Nutzung der neuen erneuerbaren Energien fördern und die Energiepolitik des Bundesrates beispielhaft mitgestalten. In diesem Zusammenhang streben sie im Bereich der Photovoltaik und Energieeffizienz eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an. In einem ersten Schritt beabsichtigen die beiden Partner, in einem Pilotprojekt bei ausgewählten Liegenschaften des Kantons Bern und der BKW 23 Photovoltaik-Anlagen an 16 Standorten zu realisieren.

Im Rahmen des Pilotprojekts stellen der Kanton Bern und die BKW ausgewählte Dachflächen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen zur Verfügung. Die BKW bringt ihr langjähriges Know-how ein, projektiert, baut und betreibt die Anlagen in Zusammenarbeit mit ihrer 100%igen Tochtergesellschaft ISP AG. Ziel der Partner ist es, sämtliche Photovoltaik-Anlagen bereits in diesem Jahr zu realisieren. Bei den geplanten Dachflächen handelt es sich um Anlagen unterschiedlicher Grösse, die allesamt der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) angemeldet werden. Gesamthaft produzieren die Anlagen rund 1'100'000 kWh Strom. Dies entspricht dem Bedarf von mehr als 300 Haushalten. Die Initialfinanzierung für dieses "Leuchtturmprojekt" übernimmt die BKW.

Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer hob den Vorbildcharakter des Projekts hervor: "Mit diesem 'Leuchtturmprojekt' möchten wir die Gemeinden und private Investoren zur Nachahmung bewegen." Für den Kanton sei die Zusammenarbeit mit der BKW vorteilhaft. Er stellt die benötigten Dachflächen der BKW zur Verfügung und muss die Photovoltaik-Anlagen nicht selber installieren und finanzieren.

Die Anlagen werden nach der Realisierung in ein Portfolio integriert, wodurch die Voraussetzung zur Überführung der Anlagen an Drittinvestoren geschaffen wird. Das Portfolio kann mit weiteren Projekten angereichert werden. "Die BKW möchte eine umfassende Energiepartnerin für private, kleine und grosse Unternehmen sowie für Gemeinden und andere Kantone werden", betonte die CEO der BKW, Dr. Suzanne Thoma. Parallel zur Realisierung der Anlagen hat die BKW ein spezifisches Beratungs- und Dienstleistungsprodukt entwickelt. Mit diesem Produkt will sie bei öffentlichen und privaten Investoren eine Beteiligung an weiteren derartigen Projekten attraktiv machen. Dabei übernimmt die BKW als Generalunternehmung im Auftrag Dritter die Realisierung, den Betrieb sowie den Unterhalt der Anlagen.

Kontakt:

Kanton Bern
Barbara Egger-Jenzer
Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin
Tel. 031 633 31 02

BKW AG
Antonio Sommavilla
Leiter Media Communications
Tel. 058 477 51 07