Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: Zinsanstieg vertagt

16.06.2011 – 10:47 

Zürich (ots) -

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt den Leitzins vorläufig bei 0,25 Prozent. Das relativ tiefe Inflationsrisiko und der bereits hohe Frankenkurs waren die Hauptgründe für den Entscheid. Dieser Zinsentscheid ist eine gute Nachricht sowohl für die Eigentümer von Liegenschaften als auch für die Mieter von Wohnungen und Geschäftsräumen, da sie weiterhin von tiefen Hypothekarzinsen profitieren können.

Die SNB hält in ihrem diesjährigen Bericht zur Finanzstabilität fest, dass sich die Preise am Schweizer Immobilienmarkt im Allgemeinen durchaus mit den zugrundeliegenden Treibern (Einkommen, Bevölkerungsentwicklung, Ansprüche, etc.) erklären lassen. Es sei in den letzten Jahren wohl auch eine tendenzielle Unterbewertung der Immobilien beseitigt worden. Wenn die Entwicklung so weitergehe, bestünde aber in wichtigen regionalen Märkten bei Wohnimmobilien eine Gefahr der Überhitzung und Überbewertung. Verschiedene auf den Binnenmarkt ausgerichtete Schweizer Banken hätten sich bei den Hypothekarkrediten exponiert.

Die Mahnung der SNB an diese Banken ist aufgrund der Bedeutung des Immobilienmarktes für die Schweiz wichtig und richtig. Auch der HEV Schweiz rät sowohl den Banken als auch den Kreditnehmern, eine erhöhte Sorgfalt bei der Tragbarkeitsrechnung von Hypothekarkrediten walten zu lassen.

Kontakt:

HEV Schweiz
Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz
Tel.: +41/44/254'90'20
Mobile: +41/79/642'28'82
E-Mail: info@hev-schweiz.ch