Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: Raumkonzept Schweiz

21.01.2011 – 15:57 

Zürich (ots) -

Vertreter von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden
haben heute in Bern das Raumkonzept Schweiz der Öffentlichkeit 
vorgestellt. Ziel des Konzepts ist es, eine von allen Staatsebenen 
akzeptierte Vorstellung der räumlichen Entwicklung der Schweiz zu 
gewinnen.
Viele der im Raumkonzept enthaltenen Grundsätze können auch vom 
HEV Schweiz mitgetragen werden. Die Geister beginnen sich dann zu 
scheiden, wenn klar wird, was die Grundsätze für die Planungspraxis 
und den einzelnen Eigentümer bedeuten.
Der im Konzept geforderte frühzeitige Einbezug von Eigentümern und 
Investoren in die Planung ist deshalb explizit zu begrüssen. Auch 
eine bessere überregionale Abstimmung zwischen den Planungsträgern 
insbesondere in den Bereichen Siedlung und Verkehr ist aus Sicht des 
HEV Schweiz richtig.
Die Forderung der Redimensionierung von Bauzonen hingegen ist 
nicht sinnvoll. Ansgar Gmür, der Direktor des Hauseigentümerverbands 
Schweiz meint dazu: "Die Bevölkerung der Schweiz wächst. Die 
durchschnittliche Haushaltsgrösse nimmt ab. Deshalb werden auch in 
Zukunft gerade an verkehrsgünstigen Lagen nicht Redimensionierungen 
sondern weitere Neu-Einzonungen von Bauland notwendig sein."
Der HEV Schweiz begrüsst es, dass im Konzept bei den Strategien 
zur Siedlungsentwicklung nach innen, keine bodenrechtlichen 
Zwangsmassnahmen, wie Kaufrechte, Bauverpflichtungen, erzwungene 
Landumlegungen oder Enteignungen gefordert werden. Vielmehr wird zu 
Recht auf die Förderung von bisher unternutzten Potenzialen, wie 
Industriebrachen gesetzt.

Kontakt:

HEV Schweiz
Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz, Mobile: +41/79/642'28'82,
ansgar.gmuer@hev-schweiz.ch
Michael Landolt, Volkswirtschafter HEV Schweiz,
michael.landolt@hev-schweiz
Tel.: +41/44/254'90'20
E-Mail: info@hev-schweiz.ch