Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: HEV Schweiz einigt sich mit Swisscom und Kooperationspartnern auf Glasfaser-Mustervertrag

29.06.2010 – 10:00 

Zürich (ots) -

Swisscom und der Hauseigentümerverband Schweiz
(HEV) haben sich auf den angekündigten Mustervertrag geeinigt, der 
die Details der Glasfasererschliessung zwischen Hauseigentümern und 
Netzanbietern beim Glasfaserausbau bis in die Wohnung (FTTH) regelt. 
Das ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Schweizer 
Glasfaser-Ausbau. Nebst Swisscom verwenden auch die 
Kooperationspartner wie ewb (Bern), ewz (Zürich), Groupe E 
(Freiburg), SIG (Genf) und IWB (Basel) den gemeinsamen Vertrag. 
Weitere Investitionspartner werden folgen.
Der zwischen HEV Schweiz und Swisscom vereinbarte Mustervertrag 
regelt sowohl die Gebäudeerschliessung mit Glasfasern als auch die 
Verkabelung vom Hausanschlusskasten bis in die Wohnungen. Die 
Glasfaserverkabelung in der Steigzone wird durch Swisscom oder den 
jeweiligen Kooperationspartner gebaut und finanziert, geht dann aber 
ins Eigentum des Hausbesitzers über. Die finanzierenden Unternehmen 
erhalten das alleinige Nutzungsrecht für die Glasfaserinfrastruktur 
und sind für deren Unterhalt verantwortlich. Das vereinbarte 
Mehrfasermodell ermöglicht den Wettbewerb beim schnellen 
Glasfasernetz und verhindert gleichzeitig eine unerwünschte parallele
Steigzonenerschliessung.
Der Mustervertrag ist für Hauseigentümer die Grundlage, damit 
Glasfasern nicht nur bis zum Gebäude, sondern bis in die einzelnen 
Wohnungen verlegt werden. Der Mustervertrag kommt bei bestehenden 
Bauten zur Anwendung, die noch nicht mit Glasfaser erschlossen sind. 
Neubauten sind hingegen ausgeschlossen.
Mustervertrag fördert schnellen Bau des Glasfasernetzes
Der HEV Schweiz spricht von einer guten Lösung und freut sich, dass 
neu auch Kooperationspartner von Swisscom den Mustervertrag 
einsetzen. Er empfiehlt seinen Mitgliedern, den Vertrag zu 
unterzeichnen. "Damit unterstützen der HEV und seine Mitglieder aktiv
den Glasfaserausbau", erklärt Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz. Bei 
der Gestaltung des Mustervertrags waren auch zahlreiche regionale 
Hauseigentümer- und Immobilienverbände beteiligt.
Mit der Finanzierung der Glasfaserverkabelung in der Steigzone 
treiben Swisscom und die Kooperationspartner den Glasfaserausbau in 
der Schweiz weiter voran. Gleichzeitig wird dem starken Wettbewerb 
und der grossen Dynamik im Markt Rechnung getragen. Beides wird dazu 
führen, dass die Kunden noch schneller in den Genuss von 
glasfaserbasierten Angeboten kommen.

Kontakt:

HEV Schweiz
Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz
Tel.: +41/44/254'90'20
Mobile: +41/79/642'28'82
E-Mail: info@hev-schweiz.ch

Swisscom AG
Media Relations
Tel.: +41/31/342'91'93
E-Mail: media@swisscom.com