Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: Bausparen

Ein Dokument :
Download (14 kB )
18.09.2009 – 14:22 

Zürich (ots) -

- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
     unter http://presseportal.ch/de/pm/100000982 heruntergeladen 
     werden -
Der Bundesrat stellt sich gegen das Bausparen: Entscheid des 
Bundesrates unverständlich
Der HEV Schweiz ist enttäuscht über den Entscheid des Bundesrates,
dem Parlament die beiden Bausparinitiativen ohne Gegenvorschlag zur 
Ablehnung zu empfehlen. Dies obwohl gleich zwei Volksinitiativen dem 
Anliegen zur Förderung des Wohneigentums endlich zum Durchbruch 
verhelfen wollen.
Die Tatsache, dass gleich zwei Volksinitiativen mit der gleichen 
Stossrichtung innert kürzester Zeit zustande gekommen sind, beweist, 
dass es sich beim Bausparen um ein echtes Bedürfnis der Bevölkerung 
handelt.
Anders als dies der Bundesrat in seiner Botschaft ans Parlament 
geltend macht, profitieren vom Bausparen in erster Linie sogenannte 
Schwellenhaushalte, die sich Wohneigentum ohne Bausparen nicht 
leisten können. Dies zeigen die Erfahrungen aus dem Kanton Baselland 
- der Bausparen als einziger Kanton bereits heute kennt - ganz 
deutlich. Das Bausparen kommt dabei in erster Linie gerade den 
mittleren Einkommen zugute: Das durchschnittliche steuerbare 
Einkommen eines Bausparers im Kanton Baselland liegt bei Fr. 56'000. 
Bausparen ermöglicht einer breiten Bevölkerungsschicht den Traum vom 
Wohneigentum Realität werden zu lassen.
Ausserdem generiert Bausparen in den mit dem Wohnungsbau 
verbundenen Branchen (Immobilien, Planungs- und Bauwirtschaft) eine 
hohe Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze. Durch mit dem Bausparen
ausgelöste wirtschaftliche Aktivitäten erhalten die Kantone und 
Gemeinden schliesslich ein Mehrfaches an den eingesetzten Steuern und
Abgaben zurück. Auch mit Blick auf die Staatskasse ist das Bausparen 
damit positiv zu bewerten.
Es liegt nun am Parlament, den Entscheid des Bundesrates zu 
korrigieren.

Kontakt:

HEV Schweiz
Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz
Mobile: +41/79/642'28'82
Monika Sommer, stellvertretende Direktorin HEV Schweiz
Tel. +41/44/254'90'20
E-Mail: info@hev-schweiz.ch