Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: Neue Mietkautionsversicherung - Mehr Spielraum für Mieter

16.11.2007 – 11:50 

Zürich (ots) -

Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) und Zurich
Schweiz lancieren gemeinsam ein neues Produkt: die HEV-
Mietkautionsversicherung. Diese eröffnet Mietern einen grösseren
finanziellen Spielraum bei Umzügen.
Wer umzieht, benötigt Geld - für Möbel, Neuanschaffungen oder auch
für die Reinigung der alten Wohnung. Zusätzlich fällt dann meist noch
die Mietkaution an. Diese dient dem Vermieter als Sicherheit für
unbezahlt gebliebene Mietzinse oder für allfällige Schäden am
Mietobjekt und kann bis zu drei Monatsmietzinsen betragen. Rechnet
man noch den ersten Mietzins für die neue Wohnung hinzu, steht oft
eine beträchtliche Summe zur Zahlung an. "Viele Mieter möchten diesen
Betrag viel lieber nutzen, um die neue Wohnung einzurichten", so die
Beobachtung von Dr. Rudolf Steiner, Präsident des HEV Schweiz.
Win-Win-Situation für Mieter und Vermieter
Der HEV und Zurich Schweiz lancieren daher die HEV-
Mietkautionsversicherung als zusätzliche Option: Die "Zürich"
Versicherungs-Gesellschaft als Versicherungsträger übernimmt gegen
Bezahlung einer Prämie durch den Mieter als Versicherungsnehmer das
Risiko allfälliger Forderungen des Vermieters gegenüber dem Mieter,
beispielsweise für nicht bezahlte Mietzinsen und Nebenkosten sowie
für Schäden am Mietobjekt - sofern keine
Privathaftpflichtversicherung besteht. Für alle Mieter bedeutet das
neue Produkt eine grosse Vereinfachung und vor allem mehr
finanziellen Spielraum, denn sie können die sonst für die Mietkaution
notwendigen Mittel nach ihren eigenen Vorstellungen verwenden. Zurich
Schweiz rechnet direkt mit dem Vermieter ab und stellt allfällig,
z.B. bei Mietzinsrückständen, anschliessend eine Forderung an den
Mieter: "Dem Vermieter bietet das neue Angebot denselben Schutz und
die gleiche vollwertige Sicherheit wie eine Mietkaution, er hat aber
weniger Umtriebe", hebt Rudolf Steiner positiv hervor.
Für Zurich Schweiz ist das neue Produkt ebenfalls interessant:
"Wir engagieren uns als erster grosser Versicherer in diesem Bereich
und versprechen uns ein interessantes Marktpotenzial", verdeutlicht
Markus Hongler, CEO Zurich Schweiz. Schliesslich komme das neue
Angebot dem Wunsch der Vermieter nach Vereinfachung nach, aber
genauso dem Bedürfnis der Mieter nach grösserem finanziellem
Spielraum - eine klassische Win-Win-Situation. Für Zurich Schweiz ist
die Mietkautionsversicherung auch von strategischer Bedeutung, so
Markus Hongler: "Mit dieser Lancierung erreicht Zurich Schweiz einen
bedeutenden Meilenstein im Rahmen einer wichtigen
Wachstumsinitiative, die gezielt auf das Segment der Wohneigentümer
ausgerichtet ist."
Das neue Produkt kostet jährlich 60 Franken zuzüglich 4 Prozent
der alternativ zu zahlenden Mietkautionssumme und richtet sich an
sämtliche Mieter von Wohnräumen in der Schweiz. Sowohl der HEV als
auch Zurich Schweiz werden künftig die Mietkautionsversicherung
vermitteln - bei Zurich Schweiz läuft der Vertrieb über das
Agenturnetz sowie über unabhängige Versicherungsvermittler. Der HEV
bietet das neue Produkt über seine Kantonalverbände und Sektionen an.
Er betrachtet das Angebot als sinnvolle Zusatzdienstleistung für
Wohneigentümer.
Die "Zürich" Versicherungs-Gesellschaft (Zurich Schweiz) betreut
das Firmen- und Privatkundengeschäft von Zurich Financial Services
Group in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Sie zählt zu
den grössten Versicherern der Schweiz und tritt im Markt unter den
Namen Zurich und Zurich Connect auf.
Zurich Financial Services Group (Zurich) ist ein im
Versicherungsgeschäft verankerter Finanzdienstleister mit einem
globalen Netzwerk von Tochtergesellschaften und Filialen in
Nordamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, in
Lateinamerika und weiteren Märkten. Das 1872 gegründete Unternehmen
mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, beschäftigt rund 58"000
Mitarbeitende, die Dienstleistungen in mehr als 170 Ländern
erbringen.
Der Hauseigentümerverband Schweiz (www.hev-schweiz.ch) ist die
Dachorganisation der schweizerischen Wohneigentümer und Vermieter.
Der Verband zählt über 285'000 Mitglieder und setzt sich auf allen
Ebenen konsequent für die Förderung und Erhaltung des Wohn- und
Grundeigentums in der Schweiz ein.

Kontakt:

Hauseigentümerverband Schweiz
Tel.: +41/44/254'90'20
E-Mail: info@hev-schweiz.ch

Medienstelle Zurich Schweiz
Tel.: +41/44/628'75'75
E-Mail: media@zurich.ch