Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


HEV Schweiz: Etappensieg für den Klimarappen II und die Umwelt - Die nationalrätliche Umweltkommission unterstützt den Klimarappen II

24.01.2006 – 17:15 

Zurich (ots) -

Der Klimarappen II - die kostengünstige und
effiziente Alternative zur CO2-Abgabe auf Brennstoffen - hat sich
durchgesetzt! An Ihrer heutigen Sitzung ist die Kommission für
Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) dem Antrag
von Nationalrat Rolf Hegetschweiler gefolgt und hat den vom Bundesrat
vorgeschlagenen CO2-Abgabesatz auf Brennstoffen zurückgewiesen. Der
Bundesrat wird nun beauftragt, innert vier Monaten nach Behandlung
des Geschäftes im Parlament mit den interessierten Gruppierungen eine
Vereinbarung für den Klimarappen II (Klimarappen auf Brennstoffen)
abzuschliessen.
Ein Modell des HEV Schweiz und des SGV
Im Bestreben eine wirklich effiziente Massnahme zur Reduktion von
CO2-Emissionen im Gebäudebereich zu finden, haben der HEV Schweiz und
der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) in den zurückliegenden
Monaten das Modell des Klimarappens auf Brennstoffen (Klimarappen II)
erarbeitet, da beide Verbände den Lenkungseffekt der CO2-Abgabe
bezweifeln.
Grosse Vorteile des Klimarappen II
Im Gegensatz zur CO2-Abgabe ist der Klimarappen II ein
wirkungsvolles Instrument zur Reduktion von CO2-Emissionen, da die
Einnahmen aus dem Klimarappen II zu 100% zweckgebunden für
energetische Sanierungen im inländischen Gebäudebereich und zur
Förderung von Grossanlagen (KVA, ARA, Holz, usw. ) eingesetzt werden.
Der Klimarappen II schafft damit konkrete Investitions- und
Sanierungsanreize, die ausschliesslich der Reduktion von CO2 dienen.
Statt wie die CO2-Abgabe, die über 9 Rappen pro Liter Heizöl kosten
würde, wird der Klimarappen II lediglich 1,6 bis 1,7 Rappen pro Liter
Heizöl betragen.
Der HEV Schweiz freut sich ausserordentlich über das heutige
Resultat und wird sich dafür einsetzen, dass der Klimarappen II nun
auch im Parlament gewinnen wird.
Der Hauseigentümerverband Schweiz (www.hev-schweiz.ch) ist die
Dachorganisation der schweizerischen Hauseigentümer; der
Zusammenschluss von über 277'000 Personen. Er setzt sich auf allen
Ebenen konsequent für die Förderung und Erhaltung des Wohn-,
Wohnungs- und Grundeigentums in unserem Land ein.

Kontakt:

HEV Schweiz (info@hev-schweiz.ch)
NR Dr. Rudolf Steiner
Präsident HEV Schweiz
Tel.: +41/62/212'13'60

Ansgar Gmür
lic. oec., Direktor
Tel.: +41/44/254'90'20
Mobile: +41/79/642'28'82

Roman Obrist
lic. iur., Rechtskonsulent
Tel.: +41/44/254'90'20