Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Die Migros bestätigt ihr Engagement für den Schwingsport

05.12.2014 – 10:00 

Zürich (ots) -

Tradition und Brauchtum, Respekt und Fairness: Diese Werte, die dem Schwingsport eigen sind, werden auch von der Migros gepflegt und gefördert. Nach der frühzeitigen Verlängerung der Nachwuchspartnerschaft mit dem Eidgenössischen Schwingerverband bis Ende 2016 unterstützt die Migros auch das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Estavayer 2016 sowie das Unspunnen Schwinget 2017 in Interlaken auf oberster Partnerstufe. Neben diesen beiden nationalen Schwingfesten engagiert sich die Migros auch weiterhin bei kleineren Schwingfesten und in der Nachwuchsförderung.

Rund 300'000 Besucher, strahlendes Wetter, Schwingsport auf höchstem Niveau und ein einmaliges Ambiente auf dem Festgelände: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2013 in Burgdorf ist noch in bester Erinnerung. Mit von der Partie als Königspartnerin war auch die Migros. Am 1. Dezember hat nun die Migros in Estavayer-le-Lac den ESAF 2016 Vertrag als Gold-Partnerin unterzeichnet.

Langjährige Partnerschaft

Damit unterstützt die Migros nach den ESAFs in Aarau (2007), in Frauenfeld (2010) und in Burgdorf (2013) das ESAF bereits zum vierten Mal in Serie. Für die Migros-Industriebetriebe Elsa/Mifroma und Micarna, welche beide in der Region Estavayer verankert sind, Grund genug, sich als Bronze-Partner ebenfalls für diesen wichtigsten Anlass des Schwingsports zu engagieren. "Die grosse Unterstützung von Migros für Estavayer 2016 freut uns sehr. Die Partnerschaft von Elsa/Mifroma und Micarna ist für uns auch wertvoll, denn diese Betriebe gehören zu den wirtschaftlichen und sozialen Hauptakteuren der Region", sagt Albert Bachmann, Präsident von Estavayer 2016.

Nebst dem Sponsoring für das ESAF unterstützt die Migros mit dem Unspunnen Schwinget 2017 in Interlaken einen weiteren Grossanlass des Schwingsports. Die Bergschwingfeste vom Schwarzsee, auf der Rigi, dem Weissenstein und der Schwägalp sowie diverse Teilverbands- und kantonale Schwingfeste können aber ebenso auf die Unterstützung durch die Migros zählen.

Nachwuchsförderung als Versprechen

Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms "Generation M" hat die Migros das Versprechen abgegeben, bis 2015 mindestens 5000 Kindern den Einstieg in den Schwingsport zu ermöglichen. Dieses Versprechen löst sie ein als offizielle Nachwuchspartnerin des Eidgenössischen Schwingerverband (ESV) und mit der Unterstützung der so genannten Schwinger Schnuppertage, welche jährlich in über 100 Schwingclubs in der ganzen Schweiz angeboten werden. Schliesslich engagiert sich die Migros auch für das Jungschwinger Königscamp, in welchem Kinder zwischen 10 und 15 Jahren von ihren Schwingeridolen Tipps und Tricks erhalten.

Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes: "Die Migros ist ein modernes, innovatives Unternehmen, gleichzeitig fühlt sie sich aber sehr verbunden mit unserem Land, seinen Bräuchen und Traditionen. Deshalb passt der Schwingsport sehr gut zu uns. Ich freue mich jetzt schon auf die einmalige Atmosphäre in Estavayer!"

Kontakt:

Migros: Luzi Weber, Mediensprecher, Tel. 044 277 20 66,
luzi.weber@mgb.ch

Estavayer 2016: Martial Messeiller, Verantwortlicher Kommunikation,
Tel. 079 888 11 54

Unspunnen Schwinget 2017: Beni Knecht, Verantwortlicher Sponsoring,
Tel. 079 619 06 51