Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Journalistenpreis "Writing for CEE" für 2010 ausgeschrieben

29.04.2010 – 11:05 

Wien (ots) -

APA - Austria Presse Agentur und Bank Austria - UniCredit Group laden
auch in diesem Jahr wieder zum Nachdenken über Europa ein.
Zum siebenten Mal schreibt die APA - Austria Presse
Agentur in Zusammenarbeit mit der Bank Austria - UniCredit Group den
renommierten Journalistenpreis "Writing for CEE" aus. Die mit 5000
Euro dotierte Auszeichnung soll die journalistische
Auseinandersetzung mit Fragen Europas und der europäischen
Integration fördern. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in
differenzierter und vielfältiger Weise Europa, das Leben und den
Alltag in den europäischen Ländern, europäische Kunst, Kultur oder
Lifestyle zum Thema haben - und zur Überwindung von Grenzen und
Vorurteilen beitragen.
Die Veranstalter legen Wert darauf, dass es sich um keinen
EU-Preis, sondern um "einen Europa-Preis unter besonderer
Berücksichtigung Mittelosteuropas" handelt.  Bis 31. Juli 2010 können
journalistische Beiträge eingereicht werden, die zwischen 1. August
2009 und 31. Juli 2010 publiziert wurden. Transkripte von Radio-, TV-
und Online-Beiträgen sind ebenfalls willkommen. Der Preisträger oder
die Preisträgerin wird Ende 2010 im Rahmen einer Festveranstaltung in
Wien bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Mit dem Preis "Writing for CEE 2009" wurde der Vize-Chefredakteur
der Wiener Stadtzeitung "Falter", Florian Klenk,  ausgezeichnet. Der
36-jährige "Enthüllungsjournalist" erhielt den Preis für eine
Reportage, die in der "Berliner Zeitung" sowie im "Falter" erschienen
ist und preisgekrönt auch unter www.apa.at/cee-award veröffentlich
wurde. Sie trägt den Titel "Hinter dem Zaun" und behandelt die
Zustände in einem in der Ukraine gelegenen Flüchtlingslager im
slowakisch-ungarisch-ukrainischen Ländereck. Ehrengast bei der
letztjährigen Verleihung war die ehemalige DDR-Bürgerrechtsaktivistin
Bärbel Bohley.
Mitglieder der Jury sind der tschechische
Kommunikationswissenschafter Milan Smid, der slowakische Publizist
Michael Berko, die Kommunikationsberaterin Ildiko Füredi-Kolarik, der
slowenische Schriftsteller Joze Hudecek, der polnische Journalist
Igor Janke, der tschechische Ex-Präsidentenberater Jirí Pehe, die
ungarische Radio-Journalistin Julia Varadi, die bulgarische
Schriftstellerin Janina Dragostinova, die CEE-Pressesprecherin der
Bank Austria - UniCredit Group, Silvana Lins, sowie
APA-Außenpolitik-Chef Ambros Kindel.
In die Liste der Preisträger haben sich bisher der tschechische
Journalist Lubos Palata (2004), die bulgarische Schriftstellerin
Diana Ivanova (2005), der bosnische Journalist Sefik Dautbegovic
(2006), der österreichische Schriftsteller Martin Leidenfrost (2007),
die in Griechenland geborene und in Deutschland aufgewachsene
Radiojournalistin Anna Koktsidou (2008) und Florian Klenk (2009)
eingereiht.
Für die Einreichung erforderlich sind der Beitrag in der
Originalsprache, eine Übersetzung ins Englische sowie ein Lebenslauf
des Autors/der Autorin. Informationen und das Einreichformular für
den Preis  können im Internet unter www.apa.at/cee-award abgerufen
werden.

Rückfragehinweis:

Petra Haller
Stv. Leiterin Marketing & Kommunikation
APA - Austria Presse Agentur
Tel.: +43 (0)1/36060-5710
mailto:petra.haller@apa.at
Silvana Lins
International Media Relations
Bank Austria
Phone: +43 (0)5 05 05 - 56036
mailto:silvana.lins@unicreditgroup.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/339/aom