Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


RVK RÜCK - Spitalplanung: Kantone im Dilemma

19.02.2004 – 09:00 

Luzern (ots) -

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen
unaufhaltsam. Im Spitalbereich wird deutlich, dass sowohl
Finanzierung als auch Planung den Kantonen überlassen werden. Welches
sind die Perspektiven? Diesem Thema widmet sich das 6. Schweizerische
Forum der sozialen Krankenversicherung der RVK RÜCK. Die Fachtagung
findet am Donnerstag, 13. Mai 2004, im Kongresshaus Zürich statt.
Wer soll das künftig bezahlen?
Gerade in Spitalplanung und -finanzierung feiert der Kantönligeist
wahre Triumphe. Grosse Motivation, sich hier kostensenkend zu
verhalten, ist nicht erkennbar. Die Kantone im Dilemma: Hier der
anhaltende Kostendruck, dort der politische, vom Bürger erteilte
Auftrag. RVK RÜCK fragt: Wo liegt die Ausgabenverantwortung? Beim
Staat, bei den Versicherern, bei den kantonalen oder nationalen
Behörden, beim Bürger selbst? Die öffentliche Hand senkt laufend die
Zuschüsse, ohne das Primat des Handelns neu zu regeln. Eine klare
Strategie fehlt - von links der Ruf nach staatlichen Eingriffen, von
rechts die Forderung nach mehr Wettbewerb.
Zwischen sozialer Gerechtigkeit und liberalem Gedankengut
In der 6. Folge ihrer Veranstaltungsreihe setzt die RVK RÜCK
deshalb die sozialverträgliche Finanzierung ins Zentrum. Wir wollen
mit dem "Schweizerischen Forum der sozialen Krankenversicherung" eine
Plattform bieten, auf welcher die verschiedenen Interessengruppen im
Gesundheitswesen ihre Vorstellungen zur Entwicklung der
Gesundheitskosten, besonders im Spannungsfeld zwischen sozialer
Gerechtigkeit und liberalem Gedankengut, darlegen können. Für
Fachleute aus dem Gesundheits- und Krankenversicherungswesen,
Mitarbeitende in öffentlichen und privaten Sozialdiensten und
Leistungserbringer aller Kategorien ist diese Veranstaltung ein Muss.
Für Fachleute ein Muss
Diese interessante Fachtagung mit Referenten aus dem In- und
Ausland richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeitende aller
wichtigen Institutionen des schweizerischen Gesundheitswesens:
  • Leistungserbringer - Ärzteschaft, Spitäler, Pflegeheime, Pflegepersonal, Apotheker, Therapierende, Spitex
  • Krankenversicherer
  • Behörden des Bundes, der Kantone und grösserer Gemeinden
  • Eidgenössische + kantonale Parlamentarier
  • Gesundheitsökonomen/Berater
  • Wissenschaftler involvierter Disziplinen
  • Journalisten und Meinungsbildner
  • Versicherte und Patienten
Die RVK RÜCK ...
... repräsentiert 52 kleinere und mittlere Krankenversicherer mit
rund 770'000 Versicherten vorwiegend in der deutschsprachigen
Schweiz. Das grosse Know-how der RVK RÜCK im Gesundheitswesen kommt
den Mitgliedern in verschiedenen Formen zugute: Schulung,
Information, Beratungen, Qualitätsmanagement. Der Verband ist ein
Kompetenz-Zentrum für qualifizierte Dienstleistungen und
bedürfnisgerechte Rückversicherungen.
Anmeldeschluss ist Freitag, 30. April 2004. Die Teilnahmegebühr
beträgt Fr. 395.-. Für Mitglieder der RVK RÜCK Fr. 195.-. Inbegriffen
sind Tagungsdokumentation, Begrüssungskaffee, Pausenerfrischungen,
Mittagessen (ohne alkoholische Getränke). Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges
berücksichtigt.

Kontakt:

Marcel Graber
Direktor RVK RÜCK
Telefon +41/41/417'01'11
Fax: +41/41/410'69'65
E-Mail: marcel.graber@rvk.ch
Internet: http://www.rvk.ch